BMW M550i (G30) mit Chiptuning by tuningblog.eu!

Heute haben wir mal ein Fahrzeug in eigener Sache! Und zwar unseren aktuellen Begleiter wenn es wie etwa auf die IAA geht oder auf Tuningtreffen jeglicher Art. Die nächsten 1-2 Jahre wird uns dieses Fahrzeug begleiten. Konkret ist es ein BMW M550i xDrive der aktuellen Generation G30. Beim Fahrzeug handelt es sich um ein 3 Jahre altes Exemplar, also nicht um ein Facelift, dessen N63B44-V8 seitens BMW bereits ab Werk mit 530 PS und 750 NM bestückt ist. Unsere Variante leistet serienmäßig „nur“ 462 PS & 650 NM und erreichte bei einer kürzlich durchgeführten Messung problemlos diese Angabe. Beim Drehmoment lag er mit 675 NM sogar ein Stückchen darüber. Und warum haben wir das Fahrzeug auf den Prüfstand gestellt? Weil er natürlich eine Leistungssteigerung bekam.

550 PS & 850 Nm Drehmoment

Mittels Chiptuning Stage 1 (Tuningbox) und mit 102 Oktan Kraftstoff ging es für unseren M550i hoch auf 550 PS & 850 Nm Drehmoment und ein weiteres Paket als Stage 2 mit geänderten Turboladern und neuer Auspuffanlage ist bereits in der Planung. Bis sich die sauteuren ECE-Sportkats aber nicht bei uns befinden, wird es wohl noch etwas dauern. Erreicht werden soll eine Leistung von ca. 650 PS und 950 Nm Drehmoment. Wie realistisch das ist, das werden wir spätestens im Herbst dieses Jahres sehen.

Doch allein mit der Leistungssteigerung war es nicht getan. Das Chiptuning beinhaltet auch eine Aufhebung der elektronischen Limitierung von 250 Kilometer pro Stunde, eine Tachoerweiterung auf 330 km/h, darüber hinaus aber nicht die oft durchgeführte Neuprogrammierung der Schubabschaltung in Kombination mit per Knopfdruck zu öffnenden Klappen im Endschalldämpfer. Eine ordentliche Soundkulisse lieben wir zwar, aber ohne Zulassung und nur als „Bang Bang Boff Boff“ ganz sicher nicht.

Lesen Sie auch:  402 PS Hyundai iMax N - der "Drift-Bus" für den Track

Ferner erhielt die Achtgang-Automatik noch ein Software-Upgrade. Und zwar mittels xHP Flashtool. Installiert ist seither das xHP Stage 3 Mapping, das neben deutlich schnelleren Schaltzeiten auch ein paar nettes Komfortfeatures mit sich bringt wie etwa die Anzeige vom gefahrenen Gang im D-Modus. Und auch ein paar kosmetische Details hat es gegeben. Die ab Werk farblich in Cerium Grey abgesetzten Lufteinlässe im Stoßfänger, die Air Breathers in den Kotflügeln, die Nieren und die Spiegelkappen sind jetzt durch Varianten in Glanz-schwarz ersetzt.

ein paar Änderungen an der Optik

Bei den Spiegelkappen kamen gleich komplett andere in M5-Optik zum Einsatz und die glänzend schwarzen Nieren stammen aus dem Regal von M Performance Parts. Ferner gab es an der Frontschürze noch eine Maxton Design Spoilerlippe und die Heckschürze erhielt einen M5-Style Heckdiffusor. Alle zusätzlich verbauten Komponenten sind Glanzschwarz lackiert und harmonieren mit der schwarzen Lackierung sowie dem Shadowline-Paket ab Werk.

Änderungen in der Kabine gab es bisher keine. Lediglich das digitale Kombiinstrument wurde auf Alpina Optik umprogrammiert und darüber hinaus gab es ein paar weitere elektronische Komfort-Änderungen. Sollten wir noch mehr Änderungen vornehmen, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um die von uns virtuell, oder ganz real, getunten Fahrzeuge?

Optimal – VW Phaeton auf ICW Wheels & H&R Spurverbreiterungen

Wir träumen: +450 PS AUDI RS1 (A1 GB) quattro Widebody

450 PS AUDI RS1 A1 GB quattro Widebody Tuning 2019 3 2 e1549972602213 310x165 Wir träumen: +450 PS AUDI RS1 (A1 GB) quattro Widebody

VW Phaeton 3.0 TDI (GP3) auf 20 Zoll RH WM102 Felgen!

VW Phaeton 3.0 TDI GP3 mit Tieferlegung Header 310x165 VW Phaeton 3.0 TDI (GP3) auf 20 Zoll RH WM102 Felgen!

BMW M550i (G30) mit 550 PS & 850 NM (Tuningbox) by tuningblog.eu!
Bildnachweis: tuningblog.eu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:14

2026 VW Jetta VS8: SUV für China bleibt ein ferner Traum für Europa!

Der Name Jetta steht bei uns primär für eine zurückhaltende Limousine. In China sieht das seit 2019 anders aus, denn dort läuft Jetta als...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BYD übernimmt volle Verantwortung: Autonomes Einparken auf neuem Level

BYD sorgt mit einer Ansage für Aufsehen: Das neue Level-4-Einparksystem God’s Eye wird in China nicht nur serienmäßig per OTA-Update ausgerollt – der Hersteller...