Klassiker – BMW Z3 M-Coupe auf HRE Classic 300 Felgen

Habt Ihr gewusst das die interne Bezeichnung für das eigenwillige Z3 Coupe „E36/8“ ist? Bereits im Jahr 1995 wurde der zweisitzige Roadster im Herbst offiziell eingeführt und 3 Jahre später kam im Sommer 1998 dann das, gern „Turnschuh“ genannte, Coupe. Ein Jahr später wurde im April 1999 der Roadster und das Coupé einer dezenten Modellpflege unterzogen und auch neue Motoren kamen dazu. Ab sofort reichte die Motorenpalette vom 1,8 Liter Vierzylinder mit 85 kW (115 PS) bis zum S50 B32 – 3,2 Liter Sechszylinder mit 236 kW (321 PS) der ab 2001, in Form des S54 B32, sogar stolze 239 kW (325 PS) leistete. Aber so umfangreich die Modernisierungen auch waren, der Z3 blieb als Roadster und als Coupé ein Exot. Bis Anfang Juli 2002 baute die BMW US Manufacturing Company, LLC in Greer, South Carolina (USA) 279.273 Roadster und nur 17.815 Coupés. Der offene Z3 trägt übrigens die interne Bezeichnung E36/7 und wie bereits erwähnt nennt sich das Coupe E36/8.

Darüber hinaus gab es noch den E36/7S und den E36/8S die aber beide Motorsport-Modelle waren. Soviel zur Geschichte des Z3 und nun zum aktuellen Fahrzeug vom kalifornischen Tuner Performance Technic. Es handelt sich um ein rot lackiertes M Coupé mit S54-Motor aus dem damaligen BMW M3 (E46). Im Z3 schrumpft die Power allerdings auf 239 kW (325 PS) statt der sonst üblichen 252 kW (343 PS). Hintergrund ist der das ab Werk keine ausreichend lange Auspuffanlage installiert werden konnte um die Leistung des M3 zu erreichen, der Z3 ist eben ein gutes Stück kürzer. Am aktuellen Fahrzeug wurde ein HRE Performance Wheels 303 Classic Radsatz verbaut der wie die sprichwörtliche „Faust aufs Auge“ passt. Wir haben zwar keinerlei Angaben zu den Dimensionen der Felgen, wir gehen aber davon aus dass es sich um 19 Zöller handelt. Zum neuen Radsatz gab es scheinbar auch eine dezente Tieferlegung die dafür sorgt dass die Felgen perfekt im Radkasten sitzen. Und auch die Bremsanlage wurde überarbeitet, wenn man genau hinschaut kann man nämlich geschlitzte Bremsscheiben erkennen die so nicht ab Werk verbaut waren.

Lesen Sie auch:  2020 Aston Martin V12 Heritage Twins - der Zagato lebt!

An der Front wurden die verchromten Nieren durch Gegenstücke in Schwarz ersetzt und auch eine Sportauspuffanlage scheint der Z3 erhalten zu haben. Rundum ein super elegantes Fahrzeug das an genau den richtigen Stellen leichte Modifikationen erhalten hat ohne dabei die klassische Form und den Anspruch des Coupes zu verlieren. Abgesehen von den eben erwähnten Änderungen wurde aber scheinbar nichts weiter am Z3 Coupe gemacht so das wir Euch an dieser Stelle mit den Bildern allein lassen. 🙂 Sollten wir aber doch noch ein paar Informationen zu wichtigen Änderungen erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Beitrag. Wir wünschen Euch viel Spaß beim anschauen.

(Foto/s: Performance Technic Inc. California / Courtney Coutchen)

Die Details zu den Änderungen am BMW Z3 M-Coupe:

  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • HRE Performance Wheels 303 Classic Radsatz (ca. 19 Zoll)
  • Nieren in Schwarz
  • Dach Schwarz
  • Bremsscheiben geschlitzt
  • Sonnenblendstreifen auf der Winschutzscheibe
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch von Performance Technic Inc. California haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Performance Technic – BMW M3 F80 „30 Jahre“ veredelt

Performance Technic BMW M3 F80 30 Tuning 17 310x165 Performance Technic BMW M3 F80 30 Jahre veredelt

BBS E88 Felgen am Performance Technic BMW M2 F87

BBS E88 Felgen Performance Technic BMW M2 F87 Tuning 26 310x165 BBS E88 Felgen am Performance Technic BMW M2 F87

Jetzt auf BBS RT88 Felgen – Performance Technic BMW M2 F87

BMW M2 F87 BBS RT88 Tuning 11 310x165 Jetzt auf BBS RT88 Felgen Performance Technic BMW M2 F87

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

SAIC-GM Electra GEN-Z Explorer: Konzeptauto für eine neue Generation?

Mit dem GEN-Z Explorer hat SAIC-GM ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, das junge Käufer in China ansprechen soll. Der dreitürige Elektro-Hatchback wurde anlässlich des 28-jährigen Bestehens...
00:22:04

2025 Ford Nugget Offroad-Camper: Höher, härter, unabhängiger!

Der Ford Nugget ist schon in der Serie ein solider Begleiter für unterwegs – doch mit dem Offroad-Umbau von Terranger verwandelt er sich in...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...