Die Verantwortlichen der 2021 SEMA Auto-Show hatten auch diese Corvette CF1 auf einem Roadster Shop-Rahmen als Hommage an die 1953er Corvette eingeladen und nach einem kurzen, aber sehr aufschlussreichen Einblick in die Details dank Dave Kindig, ist klar, warum. Kindig ist der Chef von Kindig-it Designs und die CF1 ist eine Custom 1953er Replika mit einem von Lingenfelter getunten LS7-V8. Zur Messe gab es ein weißes Exemplar und eines in Silberblau mit einer Carbonkarosserie anstelle der GFK-Variante zu bestaunen. Letzteres stellen wir Euch nun vor. Der Umbau ist extrem beeindruckend. Schon der erste Blick auf die CF1 macht deutlich, dass sie nicht mit dem Original zu vergleichen ist. Der Kühlergrill ist speziell angefertigt und dazu tiefer, die Scheinwerfer, die Schürze und die Zierleisten sind allesamt speziell angefertigt und viel Zierrat wurde gecleant.
CF1 Custom Corvette
Und, da die originale C1 Corvette eher für kleinere Leute gebaut wurde, hat man auch diesbezüglich etwas geändert. Zum Beispiel verlängerte man die Türen für einen besseren Ein- und Ausstieg. Und auch die Kabine ist vergrößert. Der Radstand ist jedoch identisch mit dem vom Originalauto. Die Sitze im Interieur sind jedoch abgesenkt und die Pedalerie weiter nach vorn verschoben, um mehr Beinfreiheit zu schaffen. Zeitgleich ist die Windschutzscheibe um mehr als 3 Zoll (ca. 8 cm) gekürzt, um ein filigranes Aussehen zu ermöglichen.
Unser Highlight sind jedoch die großen 21- und 22-Zoll Forgeline-Chromfelgen mit den ultradünnen Niederquerschnittreifen. Damit die neuen Rundlinge in den Radkasten passen, wurden die Kotflügel vorn und hinten entsprechend angepasst. Und dann wäre da noch das Triebwerk. Und hier kommt der Tuner Lingenfelter Performance Engineering ins Spiel. Die Jungs und Mädels sind seit Jahrzehnten für das Modifizieren und bauen von Corvettes und Corvette-Motoren bekannt. Und in die CF1 montierte das Team von Dave Kindig deshalb einen Lingenfelter-V8 mit „Borla 8-Stack Injection“ und LS3-Köpfen auf einem LS7-Block. Der Motor wurde natürlich noch individuell abgestimmt und leistet nun gemessene 673 PS und 837 NM Drehmoment, die er akustisch über eine Borla-Sportauspuffanlage abgibt.
moderne Technik, zum Teil unsichtbar verbaut
Geschaltet wird die Vette übrigens mittels GM-Automatikgetriebe und abgebremst wird die Fuhre mit einer Scheibenbremsanlage aus dem Hause Wilwood Engineering vorn und hinten. Übertragen wir die gewaltige Kraft mittels Michelin Pilot Sport 4S-Reifen. Die komplette Karbonfaser-Karosserie wurde übrigens von Dougs Performance Corvette’s hergestellt und ermöglicht es dem Roadster, ein Gewicht von nur 1.372 Kilogramm auf die Waage zu bringen. Inbegriffen sind da sogar ein voller Tank, das versteckt integrierte Kicker-Audiosystem, die Vintage Air-Heizung und Klimaanlage oder die schicken Dakota Digital-Anzeigen, die natürlich nur für dieses Fahrzeug speziell angefertigt sind. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Spezifikationen:
- Karbonfaser-Karosserie von Doug’s Performance Corvettes
- Roadster Shop Spec 7 Chassis nach Kindig Spezifikationen
- GM Performance 4L80E Automatikgetriebe
- 21- und 22-Zoll-Custom-Felgen von Forgeline
- Michelin Pilot S4 Reifen
- Wilwood Engineering Scheibenbremsen
- Edelstahl Ultimate Fächerkrümmer
- Custom Borla Auspuffanlage aus Edelstahl
- Servolenkung/Servobremsen
- Design-Projektorscheinwerfer
- Kicker Audiosystem
- dreifach verchromte Zierelemente von Ogden Chrome
- individuelle Lederausstattung von JS Custom Interiors
- Dakota Digital Instrumente
- spezielles Lenkrad
- Heizung & Klimaanlage von Vintage Air
- individuelle Farben mit Modern Classik von Kindig
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.
CF1 Custom Corvette Roadster mit Lingenfelter-V8 von Dave Kindig!
Bildnachweis: Screenshots / unbekannt
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.