Chip Foose Hemisfear: Design-Meisterleistung wurde verkauft!

Chip Foose Hemisfear Coupe Tuning Roadster Design 6

Eingeführt im Jahr 2006, ist der Chip Foose Hemisfear, oder einfach „Foose Coupe“ (Foose Rod) genannt, ein wunderschönes Beispiel für die Kunst und Kreativität des legendären amerikanischen Automobildesigners Chip Foose. Das Meisterwerk, das aus dem Geist eines Mannes geboren wurde, der eine außergewöhnliche Leidenschaft für Fahrzeugdesign hat, repräsentiert Foose’s Engagement für Leistung, Schönheit und Handwerkskunst. Die Idee für den Hemisfear wurde erstmals geboren, als Foose noch ein Student am renommierten Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien war. Das ursprüngliche Konzeptauto, genannt „The Hemisphere“, war tatsächlich seine Abschlussarbeit. Fast 16 Jahre später führte Foose Design die finalisierte Version, nun als Hemisfear bekannt, ein.

Chip Foose Hemisfear

Der Hemisfear ist optisch eine Mischung aus Hot-Rod-Ästhetik und europäischem Sportwagendesign, das es einzigartig und sofort erkennbar macht. Die atemberaubende Silhouette mit dem auffallend abfallenden Dach und der nach hinten verlagerten Kabine erinnert an klassische Rennwagen der 60er-Jahre. Die Proportionen des Hemisfear wurden sorgfältig ausgewählt, um einen starken visuellen Eindruck zu erzeugen, der durch seine exquisiten Details und feinen Verarbeitungsqualitäten verstärkt wird. Der Hemisfear wird in der Regel angetrieben von einem 6,4-Liter-Hemi-Mopar-V8, der im Heck des Autos verbaut ist. Eine transparente Scheibe ermöglicht einen Blick auf den HEMI-Motor. Auch einen 5,4-l-DOHC-Ford-V8 gab es.

Der Motor, gebaut von Chrysler, ist in der Lage, 425 bis 485 PS zu erzeugen. Durch die Kombination von leichtem Design und leistungsstarkem V8 ermöglicht der Hemisfear beeindruckende Fahrleistungen. Er verfügt zudem über ein manuelles 5-Gang-Getriebe und hat eine Einzelradaufhängung vorn und hinten. Das Chassis besteht aus Aluminium, während die Karosserie aus Verbundglasfaser gefertigt ist. Die Kombination der Materialien gewährleistet sowohl ein geringes Gewicht als auch eine hohe strukturelle Festigkeit.

Innenraum und Ausstattung

Das Interieur des Hemisfear ist ebenso beeindruckend wie sein Äußeres. Jeder Aspekt der Kabine, von den Ledersitzen bis hin zur Aluminium-Armaturentafel, wurde sorgfältig entworfen und handgefertigt, um einen unverwechselbaren und luxuriösen Fahrzeugcharakter zu schaffen. Der Hemisfear ist zudem mit modernen Annehmlichkeiten wie einer Klimaanlage, Servolenkung und Servobremsen ausgestattet, um trotz des klassischen Designs genügend Komfort gewährleisten zu können.

Insgesamt wurden nur 50 Exemplare des Hemisfear gebaut, was ihn zu einem seltenen und begehrten Automobil für Sammler und Enthusiasten macht. Das hat bereits dazu geführt, dass die wenigen vorhandenen Hemisfear-Fahrzeuge auf dem Markt oft zu beträchtlichen Preisen gehandelt werden. Und eines davon, ein 2011er-Exemplar, wurde kürzlich auf der Plattform Mecum zum Verkauf angeboten. Es wurde erwartet, dass das Fahrzeug bis zu 350.000 US-Dollar einbringen könnte, es erreichte jedoch nicht ganz diesen Betrag. Mit 313.500 US-Dollar war die Summe aber dennoch beachtlich.

das ist der Chip Foose Hemisfear (2008):

  • Aufwendig lackierte „Real-Flames“-Flammen und Carbon-Verzierungen auf dem Exterieur.
  • 1.200 kg leichter Mittelmotor-Rod.
  • Preis für das Einzelstück damals etwa 300.000 US-Dollar.
  • Antrieb: Entweder ein OHV-V8, 392 ci, 6.423 ccm (MoPar) oder ein DOHC-V8, 5,4-l (Ford), beide mit Mittelmotor und einem Fünfgang-Schaltgetriebe von ZF, Heckantrieb.
  • Fahrwerk: Einzelradaufhängung, Koni-Gasdruckdämpfer, Baer-Scheibenbremsen.
  • Räder: Foose 8×20″ vorn mit 225/40 Pirelli PZero, hinten 12×20″ mit 315/35 Pirelli PZero.

Chip Foose Hemisfear Coupe Tuning Roadster Design 3

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

weitere thematisch passende Beiträge

Restomod 1956 Chevrolet Bel Air von Chip Foose!

Restomod 1956 Chevrolet Bel Air Von Chip Foose 310x165

So stellt sich Chip Foose die BMW M3/M4 Nieren vor!

Chip Foose Die BMW M3M4 Nieren Vor 3 310x165

Chip Foose Redesign am DeLorean DMC-12!

Chip Foose Redesign Am DeLorean DMC 12 2 310x165

Redesign von Chip Foose an der Corvette C8!

Redesign Chip Foose Chevrolet Corvette C8 310x165
Chip Foose Hemisfear: Design-Meisterleistung wurde verkauft!
Bildnachweis: Mecum
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert