Daewoo

Das war ein Paukenschlag! Daewoo wurde am 26.08.1999 von der Regierung Südkoreas aufgelöst. Der Daewoo Gründer Kim Woo-Choong wurde nach sechs Jahren Flucht 2006 verurteilt. Er fälschte dreist die Bilanz des Unternehmens und wurde schlussendlich nach anfänglichen 10 Jahren zu 8,5 Jahren Haft verurteilt. „Großes Weltall“ war die deutsche Übersetzung für die Fahrzeuge und schnell war Daewoo weg vom Fenster. Ein Marke, die für das Tuning nicht geschaffen war. Liebhaber der Marke werden sicherlich dagegen sprechen. Mit oftmals riesigen Schürzen vorn und hinten wurde zwar so mancher Daewoo Lanos aufpoliert, jedoch fast nie wirklich „schöne“ in Szene gesetzt. Zwar kam mit Tuning durchaus etwas Bewegung in so manchen Daewoo, aber spätestens beim Tritt aufs Gaspedal zog nahezu jede andere Marke vorbei. Liebhaber werden die Vorzüge der Fahrzeuge dennoch heute schätzen. Autotuning gab den Daewoo Fahrzeugen etwas mehr Pepp, es reichte jedoch nie die Autos auf die vorderen Plätze zu transportieren. Es war unerwartet, dass das Unternehmen Daewoo so vom Markt verschwand. Einen dauerhaft bleibenden Eindruck haben die Kisten jedenfalls nie hinterlassen.

Daewoo Evanda Tuning ab Werk

Für Daewoo sind die Lichter bereits seit Jahren ausgegangen, dennoch hatte die Marke das was BMW jetzt erst mit den M-Performance Parts eingeführt hat. Nämlich Tuning ab Werk. Man konnte damals schon seinen Daewoo Evanda mit diversen Tuning Extras aufwerten.

weiterlesen »