Freitag , 1. Dezember 2023
Menu

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Kürzlich aktualisiert am 22. März 2022 um 07:01 Uhr

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Elektrische Umbauten auf Basis von klassischen Fahrzeugen sind nichts Neues mehr. Das gilt sogar für einen Defender. Den haben wir schließlich schon von E.C.D. & E.C.C. als „E-Lander“ unter Strom gesehen. Dennoch möchten wir Euch das weiter unten eingebettete Video von Matt Watson von CarWow nicht vorenthalten. Denn Matt testet zwei elektrische Defender auf Herz und Nieren, um zu sehen, ob der sechsstellige Preis gerechtfertigt ist. Das Defender Duo hat je Fahrzeug einen Elektromotor in der Mitte verbaut und unter der Motorhaube sowie im Kofferraum sind die Akkus aus einem Tesla Model S 100D untergebracht. Die Gewichtsverteilung ist dank der Batterien aber weiterhin wie beim normalen Defender. Mit an Bord sind eine elektrische Servolenkung und ein elektrischer Bremskraftverstärker, und beide Komponenten benötigen viel weniger Wartungsintervalle als die entsprechenden Komponenten in einem Verbrenner.

Defender mit Tesla-Elektroantrieb

Sowohl der Spectre-Style Defender aus 2010 als auch der Defender ‚Doris‚, der auf einem Defender aus 1996 aufbaut, kommen als Elektroauto mit 450 PS und 450 Nm Drehmoment daher. Das ist natürlich eine Ansage. Und optisch können sich die beiden Kraxler auch sehen lassen.

Der Spectre macht unübersehbar auf James Bond Defender und trägt Extras wie eine Seilwinde, eine große Bullbar, breitere Radhäuser, einen Dachträger samt Überrollkäfig sowie eine mächtige Offroad-Bereifung mit sich umher. Das moderne Interieur hat Sportsitze mit Lederbezug dabei und Platz für fünf Personen. Und da es vorn keinen Schaltknüppel gibt, da die Gänge mittels Taster gewechselt werden, ist sogar mehr Platz in der Kabine vorhanden. Die Kehrseite der Medaille ist aber der Preis von gut 208.000 US-Dollar und das Leergewicht von satten 2.600 kg

Doris hat satte 2.000 kg Leergewicht

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Und darüber hinaus ist die Reichweite von nur 150 Meilen (240 km) auch eher mager. Und der Doris Defender? Der zeigt sich mit minimalistischem Retro-Look samt neuen Scheinwerfern, es gibt einfache Aluminium-Schürzen und sonst nicht wirklich viel. Und das gilt auch für die Kabine. Zwar hat man viel Platz für bis zu fünf Personen, das Interieur ist aber ebenso schlicht gehalten. Verrückt, dass „Doris“ trotzdem 2.000 kg Leergewicht mitbringt und zeitgleich einen Kaufpreis von 174.000 $US-Dollar bei einer Reichweite von 320 km aufruft. Ähnlich kurz wie die Reichweite ist übrigens auch die Beschleunigung auf 100 km/h. Die absolviert Doris nämlich in nur 3,95 Sekunden.

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Beide Fahrzeuge können übrigens mit Wechselstrom- als auch mit Gleichstrom geladen werden. Und was hält Watson  davon? Das seht ihr im folgenden Video. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

1967er Plymouth Barracuda mit V10-Motor aus der Viper!

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Porsche 356 Outlaw mit Flugzeugmotor von Radial Motion!

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Ex-Driftcar: Nissan 180SX mit 593 PS im JDM-Tuning-Style!

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

2 x Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
Bildnachweis: Electric Classic Cars

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir Euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!
E-Duo: Land Rover Defender mit Tesla-Elektroantrieb!

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.  Mehr über Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert