Im Laufe der letzten Jahre hat der deutsche Tuner DMC eine starke Zuneigung zur Marke Porsche entwickelt. Vor allem dem neuesten Modell, dem 992, wurde viel Aufmerksamkeit von Seiten der Düsseldorfer Ingenieure zuteil. Es überrascht deshalb kaum, dass sich ein vermögender Chinese an das Team wandte und sich nach einer GT3 RS-Konzeptstudie erkundigte. 2021 war der neue Elfer von Porsche aber noch nicht offiziell vorgestellt. Deshalb entschied sich DMC zu Projektbeginn für einen visuellen Designansatz anstelle eines Komplettpakets. Daraus entwickelte sich der Gedanke, Stuttgarter Retro-DNA einzubauen. Das brachte DMC auf die Idee, das Aussehen der vorletzten 911-Baureihe (997) für den 992 zu nutzen. Bei der Vorstellung des 997 GT3 RS im Jahr 2006, verdeckte das muskulöse Heck die breitere Spur. Sie optimiert nicht nur die Richtungsstabilität, sondern erhöhte auch die potenzielle Haftung in Kurven.
“GT3 RS 97” Concept
Gesteigert wurde beim 997 auch der Luftwiderstand, während die Höchstgeschwindigkeit durch den größeren Heckflügel etwas verringert war. Schon damals erweckte das Auto durch seinen radikalen Ansatz die Aufmerksamkeit der Fans und tut dies auch heute noch. Inzwischen hat der 997 GT3 RS den Status einer jungen Ikone erreicht. Für die Nachbildung des legendären Retro-Designs für den 992, entwickelten die DMC-Designer zunächst den Entenflügel zurück, der den 997 GT3 RS-Flügel hielt und passten ihn an die Heckbasis des 992 an. Anders als beim aktuellen 992 GT3, bei dem sich der Flügel über den mittleren Lüftungsöffnungen befindet, unterscheiden sich die vorangegangenen Generationen der Porsche RS-Fahrzeuge dadurch, dass der aerodynamische Spoiler stets auf der Motorhaube angebracht gewesen ist.
3D-Scan vom originalen 997 GT3 RS-Flügel
Im nächsten Arbeitsvorgang wurde von DMC der 3D-Scan eines originalen 997 GT3 RS-Flügels erstellt. Anschließend wurde dessen Design an den nachgebauten Entenspoiler angepasst. Genau wie das Original kann der Flügel in den Winkeln angepasst werden. Dadurch ergeben sich viele Einstellungen für Straßen, Rennstrecken und Reiseverkehr. Wer sich mit dem Endergebnis befasst, könnte sich fragen, ob das überhaupt nötig war. Doch das Ziel war nie die Konstruktion vom nächsten GT3 RS. Dazu war das Basisfahrzeug zu schwach. Stattdessen sollte der Wagen, der in Shanghai übergeben wurde, wohl viel eher dem neuen Besitzer sagen, „Hey, ich bin eine 1of1-Konzeptstudie„. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke DMC Tuning? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
DMC Tuning zeigt das Porsche 992 “GT3 RS 97” Concept!
Bildnachweis: DMC Tuning
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.