Bildnachweis: ardskellig via Speedhunters
Es gibt im automobilen Tuning- und Custom-Car-Bereich (fast) nichts, was es nicht gibt. Wir haben zwar noch nicht so ausführlich über die indonesische Tuningszene berichtet, aber dort gibt es wohl sehr viele ungewöhnliche Tuningprojekte, welche auch international für Aufsehen sorgen. Mit einfachsten Methoden, aber unglaublicher Kreativität werden in dem südostasiatischen Land ungewöhnliche Fahrzeuge auf die Räder gestellt, die sich vor keinem Tuningprojekt aus Europa, USA, Japan oder China verstecken müssen. So ein außergewöhnliches Fahrzeug stellen wir euch heute etwas genauer vor.
Was bin ich?
Dieses verrückte Automobil, das optisch einen 1966er Dodge Dart mit Nissan-Skyline-Designelementen darstellt, verfügt über markante Kotflügelverbreiterungen, welche sich von der platinsilbernen Karosserie durch ihre mattgraue Lackierung farblich absetzen. Mit den Nieten sehen die Anbauteile außerdem einem Rocket-Bunny-Kit sehr ähnlich. Eine Tieferlegung ist selbstverständlich auch durchgeführt worden, so dass das Fahrzeug geduckt über dem Asphalt kauert, und gewisse Anleihen am JDM-Tuningstil nimmt. Auffällig ist zudem der Heckspoiler, der an alte amerikanische Automobile erinnert, und dem eines aktuellen Dodge Challenger nicht unähnlich sieht.
Es wurden außerdem Achtspeichenfelgen im 17-Zoll-Format angebracht, die mit ihrer konkaven Sternoptik äußerst modern wirken, und den aktuellen Zeitgeist aufgreifen. Am Exterieur sind noch weitere Teile von anderen Autos verbaut, wie beispielsweise die Türgriffe eines 69er-Mustangs, ein Außenspiegel eines Ford Mustangs aus dem Jahre 1966, und ein Tankeinfüllstutzen eines Volkswagens. Alles in allem ist diese Mischung eine der verrücktesten Tuning-Kreationen, die wir jemals gesehen haben, und damit dürfte man auch in Europa für viel Aufsehen auf den Straßen sorgen.
Das Interieur ist aus diversen Teilen verschiedener Automarken zusammengestellt.
Im Innenraum wird die Verwendung diverser Teile ganz verschiedener Automarken noch viel deutlicher. Ein komplettes Custom-Interieur mit analogen Anzeigen eines alten BMW-Modells, gepaart mit Lüftungsdüsen, die an aktuelle Dacia-Fahrzeuge erinnern, und einem Custom-Sportlenkrad mit Dreispeichenoptik und Holzkranz.
Die Kulisse für das Automatikgetriebe inklusive dem Wählhebel in Pistolenform erinnert an aktuelle Dodge-Muscle-Cars, und das Harman-Kardon-Soundsystem sorgt für einen optimalen Sound. Der Fond des Wagens ist wohl aus dem Vollen gefräst, und die Rücksitze sind lediglich mit Sitzkissen gepolstert, und dürften den Komfort eines Gartenstuhls bieten. Fondkopfstützen aus Metall sind ebenfalls vorhanden, aber der Fond sieht unserer Meinung nach alles andere als komfortabel und einladend aus.
BMW-Technik unter der Haube.
Unter der Haube arbeitet ein auf 3,5 Liter Hubraum aufgebohrter V8-Motor von BMW mit dem Werkscode M60B30. Aufhängung, Lenkung und Bremsen sowie fast das gesamte Chassis stammen ebenfalls von einem BMW 5er (E34), weshalb sich der Dodge auch zum größten Teil wie ein BMW fahren soll. Über die genauen Leistungsangaben ist uns leider nichts bekannt. Wir wissen lediglich, dass die Kiste über 200 km/h in der Spitze erreicht.
Unser Fazit zu diesem BMW-Dodge-Mix:
So etwas findet man hierzulande in der Tuningszene wohl nicht. Deshalb zollen wir den beiden Tuningschmieden Alstein Automotive Design und Fix Garage größten Respekt für ihre wohl einmalige Arbeit, welche unserer Meinung nach hochprofessionell ausgeführt wurde. Solltet ihr auch von diesem Modell beeindruckt sein, dann könnt ihr euch die Bildergalerie ansehen, die wir dem Artikel am Ende beigefügt haben. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.
Verrückte Kreation – 1966er Dodge Dart mit BMW-E34-Technik und Skyline-Optik.
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.