Formel 1 – Die Gründe der Dominanz des Mercedes F1 W07 Hybrid

Die Dominanz von Mercedes in der Formel 1 ist nicht erst ein kürzlich aufgetretenes Phänomen. Schon seit einigen Saisons scheint die einzige Frage in der Formel 1 zu sein, welcher der beiden Mercedes Fahrer Lewis Hamilton oder Nico Rosberg den Weltmeistertitel für sich beansprucht. Bei beiden Fahrern handelt es sich ohne Zweifel um große Talente im Rennsport, aber die Dominanz des Rennsportstalls Mercedes ist sicherlich nicht nur mit den Fähigkeiten dieser beiden Fahrer auf der Rennstrecke zu begründen.

Viele Stimmen geben den Mercedes F1 W07 Hybrid als wahren Grund für die Überlegenheit dieses Autoherstellers auf der Rennstrecke an. Bei diesem Motor handelt es sich zweifellos um den besten Motor seit es in der Formel 1 zur Einführung von Hybrid Motoren gekommen ist. Die genauen technischen Eigenschaften sind dabei natürlich ein Betriebsgeheimnis von Mercedes. Einer der Schlüssel der hohen Effizienz des Motors soll die Verwendung einer Vorkammerzündung sein. Durch diese technische Eigenheit wird eine sehr energiereiche Explosion erzeugt, die das optimale Durchzünden des Benzin-Gemisches ermöglicht. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um den einzigen Faktor, mit dem die Überlegenheit des Motors begründet werden kann. Vielmehr ist davon auszugehen, dass unter der Haube der Formel 1 Rennwagen eine Vielzahl kleiner technischer Revolutionen steckt.

Laut dem Motorenchef von Mercedes soll die Energieeffizienz des Motors dabei einen Wert von über 45% erreichen. Die herkömmlich verwendeten Saugmotoren konnten in den vergangenen Jahren maximal Werte unter 30% erreichen. Auch handelt es sich hierbei im punkto Energieeffizienz nochmals um eine satte Steigerung im Vergleich zum Motor des Vorjahres.

In der Zwischenzeit gibt es kritische Stimmen, die die Langeweile in der Formel 1, aufgrund dieses überlegenen Motors bemängeln. Die einzige Spannung, die noch entsteht, stellt sich bei der Frage, ob Lewis Hamilton oder Nico Rosberg den Sieg einfahren werden. So auch in dieser Saison, wo seit mindestens drei Rennen schon feststeht, dass die Frage, wer am Ende der Saison den Weltmeistertitel innehält von einem dieser beiden Fahrer beantwortet wird. Der Sieger des Weltmeistertitels sollte am 27.11.2016 in Abu Dhabi feststehen. Die Spannung ist dabei innerhalb des Teams ohne Zweifel hoch, obwohl schon lange feststeht, welches Rennteam den Weltmeistertitel für sich beanspruchen wird.

2017 ohne Gegner – der Mercedes F1 W07 Hybrid

mclaren-mercedes-f1-w07-2017

Klar ist also, dass sich die anderen Rennställe für die kommenden Jahre etwas ausdenken müssen, um mit dem technischen Fortschritt des Mercedes Teams gleichzuziehen und somit zukünftig konkurrenzfähige Formel 1 Boliden zu bauen. Nur so kann die Formel 1 auf Teamebene in den kommenden Saisons spannender gestaltet werden.

2 Kommentare

  1. schön habt Ihr das geschrieben.Aber es gibt neben diesem technischen- auch merkantile und psychische gesichtspunkte die sehr interessant sind. aber wem erzähle ich das.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:22:04

2025 Ford Nugget Offroad-Camper: Höher, härter, unabhängiger!

Der Ford Nugget ist schon in der Serie ein solider Begleiter für unterwegs – doch mit dem Offroad-Umbau von Terranger verwandelt er sich in...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...