Dongfeng Aeolus Yixuan D53 mit kuriosem CDM-Tuning!

Dongfeng Aeolus Yixuan Mit CDM Tuning 3

Ein Dongfeng Aeolous Yixuan D53 dürfte wohl hierzulande nur eingefleischten Autofans ein Begriff sein. Die chinesische Kompaktlimousine, die von der Seite ein wenig an einen Honda-Civic-Verschnitt erinnert, wird auf ihrem Heimatmarkt mit relativ großem Erfolg an den Mann und an die Frau gebracht, und würde auch hierzulande den Straßenverkehr durchaus bereichern. Mit dem sportlichen Stummelheck und den schmalen Scheinwerfern macht das Auto im Serienzustand eine Menge her, und muss sich auf keinen Fall vor der Konkurrenz aus Europa, Japan oder Korea verstecken. Aufgrund der Tatsache, dass Dongfeng ein Joint-Venture mit dem PSA-Konzern, zu dem übrigens auch Opel gehört, unterhält, steht der Aeolus Yixuan D53 auf der gleichen Plattform wie der Peugeot 3008 oder der Opel Grandland X. Wie flexibel diese Plattform ist, zeigt sich beim Design dieser drei völlig verschiedenen Produkte, denen man von außen ihre Verwandtschaft nicht im Geringsten ansieht.

Manga-Style sorgt für Aufsehen

Dongfeng Aeolus Yixuan Mit CDM Tuning 8

Wie man das gefällige Design des Aeolus aber ruinieren kann, zeigt uns dieses Beispiel aus China, denn als Erstes stechen sofort zwei überdimensionale Pikachus aus der Pokemon-Serie ins Auge, welche Fahrer- und Beifahrertür des Autos zieren, und sich wohl auch denken, dass sie mit ihren roten Laseraugen am liebsten das Auto zerstören würden, denn unserer Meinung nach ist auch das Tuning der Front mit der modifizierten Frontschürze im Fake-Porsche-Style völlig missraten. Stark getönte Demon-Eye-Scheinwerfer und ein schwarzer Grill mit geschwärztem Emblem beißen sich zudem mit der serienmäßigen Chromapplikation an der Frontschürze. Alles in allem ist dieser Yixuan D53 ein unstimmiges Tuningprojekt, aus dem man so viel mehr hätte machen können. Dazu passt auch die Biertheke auf dem Kofferraumdeckel, welche stark an Tuning aus den 1980er-Jahren erinnert. Negatives Highlight ist neben der „Samurai“-Frontspoilerlippe in Carbonoptik, allerdings die rot-weiße Abschleppschlaufe mit Schriftzeichen, welche dem ganzen wilden Stilmix noch die Krone aufsetzt. Die schwarzen Felgen sind dagegen serienmäßig, und die roten Bremssättel, die dahinter sitzen, passen durchaus dazu. Wir wissen leider nicht, was sich der Besitzer oder die Besitzerin dabei gedacht hat, aber auf jeden Fall sorgt das rollende Kuriositätenkabinett für Aufsehen auf der Straße. Zumindest an Selbstbewusstsein mangelt es dem Besitzer oder der Besitzerin dieses Fahrzeugs aber scheinbar nicht.

Der Motor wurde nicht verändert.

Dongfeng Aeolus Yixuan Mit CDM Tuning 17

Unter der Haube des Fronttrieblers schlägt ein 1,5-Liter großes Turboherz, das 150 PS und 230 Newtonmeter maximales Drehmoment leistet. Damit ist der lediglich 1,3 Tonnen schwere Yixuan D53 völlig ausreichend motorisiert. Von 0 auf 100 km/h geht es in etwa 9 Sekunden, und die Topspeed des Fahrzeugs sind 190 Kilometer pro Stunde. Man kann sich also nicht mit Lichtgeschwindigkeit in dem Vehikel fortbewegen, aber für eine flotte Autobahnpartie reichen die Fahrleistungen allemal aus.

Bislang nicht offiziell in Europa erhältlich.

Falls ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid, und euch einen Dongfeng Aeolus Yixuan D53 als Projektfahrzeug zulegen wollt, müssen wir euch leider enttäuschen. Die Kompaktlimousine ist nur als Grauimport in Deutschland zu beziehen, und Tuningteile für das Fahrzeug sind wohl nur sehr schwer bis gar nicht hierzulande erhältlich. Es könnte sich aber durchaus bald ändern, und Dongfeng könnte den Aeolus D53 auch offiziell hierzulande anbieten. Erste Erlkönigfotos, die in Europa entstanden sind, geistern nämlich schon durchs Netz. Wie immer haben wir natürlich auch eine große Bildergalerie für euch bereitgestellt, die ihr am Ende des Artikels findet. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Dongfeng Aeolus Yixuan Mit CDM Tuning 6

Foto/s: club.autohome.com.cn

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessieren euch speziell Fahrzeug aus China mit Tuning? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.

Haima 8S mit OEM-Tuning – cooler China-SUV mit sportlichem Style.

Haima 8S Mit OEM Tuning 1 310x165

Changan CS75 Plus – durchgestyltes China-SUV mit sportlichem Touch.

Changan CS75 1 310x165

2020 WEY VV7 GT SUV aus China mit Brabus Tuning-Parts

2020 WEY VV7 GT SUV Brabus Tuning Widebody 2 310x165

Dongfeng Aeolus Yixuan D53 mit kuriosem CDM-Tuning!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

ein Kommentar

  1. Gdyby nie ten diwny tuning bylo by spoko.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert