Montag , 25. September 2023
Menu

71er Chevy Chevelle mit Corvette-LS3-V8 und Donk-Felgen!

71er Chevy Chevelle Corvette LS3 V8 Donk Felgen 4

Im Land der unbegrenzten (Tuning)-Möglichkeiten scheint im ersten Moment nichts ausgeschlossen zu sein, wenn es um die Modifikationen und das Restyling am Auto geht. Ein sehr kurioser Trend aus den USA ist das Anbringen überdimensionaler Räder, wodurch Limousinen und Coupés mindestens die Bodenfreiheit eines Geländewagens erreichen. Diese sogenannten „Donk-Style“-Felgen sind zwar nicht unbedingt jedermanns Geschmack und enden oft in sogenannten Tuning-Fails, gehören aber zu den absoluten Trends, wenn es um Tuningfahrzeuge in den Vereinigten Staaten geht. Auch ein Klassiker ist nicht davor gewappnet, diesen Trend mitmachen zu müssen, so wie der 1971er Chevrolet Chevelle, den wir euch heute etwas genauer vorstellen. Er wurde von seinem Besitzer nämlich mit dem sogenannten Donk-Style-Tuning versehen.

Klassiker als Tuning-Fail.

Es mag stimmen, dass ein 1971er Chevelle nicht so populär ist wie eine Corvette oder ein Camaro, aber trotzdem sollte man unserer Meinung nach ein klassisches Automobil aus den frühen 1970er-Jahren nicht so verunstalten, wie es der Besitzer des Chevys getan hat. Diese Tiefbett-Chromfelgen im Tornado-Design, die mit roten Elementen daherkommen, und von der Firma Amani stammen, sind gelinde gesagt eine Zumutung an einem Klassiker.

Dazu ist das 24-Zoll-Format viel zu groß und lässt den Chevelle wirken, als hätte man ihn vorne aufgebockt. Einzig die Farbkombination der Felgen mit der Außenfarbe wirkt relativ stimmig. Am Fahrwerk des Chevys gibt es offensichtlich keine Änderungen, und der Tuner kam nicht noch auf die Idee, die sportliche Coupé-Karosserie mit einem SUV-Fahrwerk zu vermählen. Bekanntlich gibt es solche Hochzeiten in den USA häufig, denn der Trend zu immer größeren Felgen treibt kuriose Blüten, welche geschmacklich oftmals sehr zu wünschen übrig lassen.

71er Chevy Chevelle Corvette LS3 V8 Donk Felgen 8

Auch dieser Chevrolet, der ohne die kuriosen Felgen wie ein perfekter Restomod aussieht, könnte jedoch die Herzen eines jeden US-Car-Fans höher schlagen lassen, doch die Felgen sind unserer Meinung nach wirklich reine Geschmackssache.

Im Innenraum wurde nicht viel verändert.

Das Interieur wurde nicht verändert, und behielt den klassischen 70er-Jahre-Look, jedoch wurde der Kofferraum ausgebaut, und in der ehemaligen Reserveradmulde wohnt nun ein hochmodernes Premium-Soundsystem inklusive Lautsprechern und diversem Zubehör. Somit kann wenigstens der Sound überzeugen, wenn man schon aufgrund der Rad-Reifen-Kombination fassungslose Blicke erntet.

71er Chevy Chevelle Corvette LS3 V8 Donk Felgen 7

LS3-V8 mit 6,2 Litern Hubraum hielt Einzug.

Unter der Haube geht es nicht weniger spektakulär zu, als an den Achsen, allerdings weitaus weniger kontrovers. Ein V8-Saugbenziner aus der Corvette C6, der mindestens stramme 430 HP entwickelt, treibt das Fahrzeug an. Die Kraftübertragung erfolgt selbstverständlich auf die Hinterräder. Wir wissen aber leider nicht, ob das Triebwerk serienmäßig ist, oder ob es noch modifiziert wurde, um mehr Leistung zu generieren. Auf jeden Fall würde der Chevy eine gute Figur auf dem Dragstrip abgeben, falls man andere Felgen und Reifen aufzieht, denn mit der Power des V8 kann der Oldie auch mit modernen Sportwagen mithalten.

71er Chevy Chevelle Corvette LS3 V8 Donk Felgen 6

Unser Fazit zum 1971er Chevrolet Chevelle:

Motor hui, Exterieur pfui! So oder so ähnlich lässt sich der außergewöhnliche Restomod in wenigen Worten beschreiben. Falls ihr den kontrovers getunten Chevelle genauer betrachten wollt, könnt ihr die Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben, anklicken, und euch eure eigene Meinung bilden. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

Sakrileg oder der Himmel auf Erden? Ford Bronco mit 8,2-Liter-V8!

Ford Bronco 82 Liter General Motors V8 Restomod Tuning 1 310x165 Sakrileg oder der Himmel auf Erden? Ford Bronco mit 8,2 Liter V8!

MGC GT Sebring mit Race-Optik und Tuning-Motor!

MGC GT Sebring Race Optik Tuning Motor 11 310x165 MGC GT Sebring mit Race Optik und Tuning Motor!

Schneeweißer 1973 Ford Bronco Restomod mit 450 PS!

1973 Ford Bronco Restomod weiss Header 310x165 Schneeweißer 1973 Ford Bronco Restomod mit 450 PS!

1971er Chevrolet Chevelle mit Corvette-LS3-V8 und kuriosen Felgen.
Bildnachweis: Screenshots YouTube

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert