Porsche 964 Carrera Targa Restomod mit Elektroantrieb!

Ionic Cars Porsche 964 Carrera Targa Restomod Elektroantrieb Tuning 4

Bildnachweis: Everrati™ Automotive

Wer einen Oldtimer besitzt, der erinnert sich gern an vergangene Zeiten, in denen viele Dinge anders (oftmals auch besser) gemacht wurden. Ob es sich dabei nun um ein besonders Designstück am Fahrzeug handelt oder um eine technische Besonderheit, das entscheidet jeder für sich selbst. Und nur in den seltensten Fällen werden solche Fahrzeuge modifiziert. Ein Oldtimer ist nämlich nur dann besonders wertvoll, wenn er unverbastelt und im bestmöglichen Serienzustand ist. Höchstens zeitgenössisches Tuning ist hier relativ problemlos möglich. Aus diesem Grund ist die Restomodding-Szene garantiert nicht jedermanns Sache. Und noch weniger beliebt ist der Umbau auf Elektroantrieb. Der Ausbau vom legendären Verbrenner und der Einbau vom E-Motor samt Batterie verändern nicht nur das Fahrerlebnis des Fahrzeugs, sondern auch dessen Geist.

legal unterwegs, immer schwieriger

Ionic Cars Porsche 964 Carrera Targa Restomod Elektroantrieb Tuning 3

Möchte man aber in Zukunft noch unbeschwert mit solch einem Klassiker unterwegs sein, so sind die Änderungen auf E-Antrieb scheinbar kaum noch zu umgehen. Und das weiß auch das britische Unternehmen ionic cars die sich auf den E-Umbau von Klassikern spezialisiert haben. Und die haben aktuell einen 911er der Generation 964 (eingeführt im Jahr 1989) als Carrera Targa auf E-Antrieb umgebaut. Und der Umbau hat einen riesengroßen Vorteil. Er ist laut ionic cars nämlich komplett rückrüstbar. Das bedeutet, dass der 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxer jederzeit wieder verbaut werden kann, wenn gewünscht. Wie viele andere verwendet auch ionic cars die elektrische Antriebseinheit von Tesla Motors für den E-Swap. Der Antrieb wird aber an ein 53 kWh Batteriepack gekoppelt. Das ist deutlich kleiner als die 100-kWh-Einheit im Modell S – oder die 75-kWh-Einheit im Modell 3.

die Dynamik soll erhalten bleiben

Ionic Cars Porsche 964 Carrera Targa Restomod Elektroantrieb Tuning 1

Und das hat einen Grund. Denn das Unternehmen möchte unbedingt das perfekte Gewicht und die optimale Gewichtsverteilung des 911 beibehalten. Und scheinbar wird auch die Leistung gesteigert. Denn der Elfer soll in 4,5 Sekunden von 0 auf 96 km/h Sprinten dank 440 PS Elektromotor. Die Reichweite ist allerdings auf knapp 300 km begrenzt. Ist so ein Umbau eine Alternative? Immerhin ist er reversibel! Was meint Ihr? Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Ionic Cars Porsche 964 Carrera Targa Restomod Elektroantrieb Tuning 9

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessieren Euch speziell auf E-Antrieb umgebaute Klassiker? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.

Mit E-Antrieb: Die limitierte AC Cobra Series I electric 2020

Limitierte AC Cobra Series I Electric 2020 10 310x165

Zero Labs Automotive Ford Bronco mit 600 PS E-Antrieb!

Zero Labs Automotive Ford Bronco Version 2 Header 310x165

Restomod Rolls-Royce Phantom V mit E-antrieb von Lunaz!

Restomod Rolls Royce Phantom Mit E Antrieb Lunaz 1 310x165

Porsche 964 Carrera Targa Restomod mit Elektroantrieb!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert