Unscheinbarer M3-Killer: G-Power BMW M340i mit 520 PS!

Egal in welcher Variante des G20/G21 man sitzt, untermotorisiert, ist noch nicht einmal ein 318d mit 150 PS. Denn selbst der schafft es bestenfalls in 8,3 Sekunden auf 100 km/h und rennt maximal 217 Klamotten. Zusammenfassend kann man sagen, die aktuelle BMW 3er-Reihe ist unabhängig von der Motorisierung für den täglichen Gebrauch mehr als nur geeignet. Dennoch gibt es für nahezu jede Motorisierung auch ein Tuning-Kit für mehr Leistung. Egal, ob mittels Tuning-Box, klassischem Chiptuning oder diversen Hardware-Änderungen, aus jedem Triebwerk lässt sich im Zweifelsfall mehr Leistung kitzeln. Und das gilt auch für den M340i mit werksseitigen 374 PS & 500 (B58B30TÜ1). Den hat sich nämlich das Team von G-Power vorgeknöpft und auf mehr Leistung als den aktuellen M3 Competition getrimmt.

G-Power BMW M340i

Der Tuner aus Aichach verbaute optimierte Turbolader, es gab eine Sport-Downpipe, eine neue Auspuffanlage und natürlich ein Software-Remap (Chiptuning) für den Dreier. Das Ergebnis ist regelrecht atemberaubend, denn die Leistung und das Drehmoment sind auf 520 PS und satte 700 Nm gestiegen. Zwar macht G-Power keine Angaben im Hinblick auf die Beschleunigung von 0-100 km/h, aber zumindest der Hinweis auf eine optionale V-Max-Erhöhung wurde hinterlassen. Wir gehen davon aus, dass der G-Power M340i aufgrund 10 PS & 50 Nm mehr Drehmoment gegenüber dem M3 auch dessen Beschleunigungswerte besitzt. Der M340i xDrive von den Bildern bekam zudem auch ein paar optische Gimmicks. Die Front ziert ein dezenter Splitter, es gab Schwelleraufsätze und einen kleinen Heckspoiler. Zudem ist eine G-Power GP-Deeptone-Sportauspuffanlage für eine verbesserte Soundkulisse dabei.

Lesen Sie auch:  Erster Blick auf VWs elektrischen Sporttraum: ID. GTI Concept (2023)

edle HURRICANE RR Felgen in Schwarz

Optisches Highlight sind aber ganz klar die neuen HURRICANE RR Felgen im Fünf-Doppelspeichen-Design in Kombination mit der dezenten Tieferlegung. Unter der Haube gab es zudem noch eine neue Motorabdeckung, es gab vorn und hinten G-Power Embleme und von M-Performance stammt das Dekor auf den Türen. Übrigens, wer nicht direkt über 500 PS benötigt, der kann auch eine andere Leistungssteigerung ordern. Lieferbar sind Version auf 420, 450 und 480 PS für den M340i und für den kleineren 330i stehen 300 und 330 PS zur Verfügung.

BMW M140i (F20) mit 500 PS & 600 NM von G-Power!

Brutal: G8M HURRICANE RR auf Basis BMW M8 Gran Coupé!

Dezent: G-Power BMW M5 CS (G5M) mit 820 PS & 1.000 NM!

G-Power BMW M4 Competition Coupé mit Bodykit & 650 PS!

Unscheinbarer M3-Killer: G-Power BMW 3er-Serie mit 520 PS!
Bildnachweis: G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...