M8 Ade… G-Power BMW M850i xDrive mit 670 PS & 900 NM!

Wie wir aus eigener Erfahrung wissen, fährt es sich auch unterhalb der Topmodell mit S63B44Tx-V8 Triebwerk, also beispielsweise im M850i oder dem M550i, mit 530 PS & 750 NM sehr souverän. Der starke N63B44-V8 ist in etwa auf dem Niveau des M5 F10 und verhilft dem 8er, dem 5er und diversen SUVs wie dem X5, X6 oder X7 zu beachtlichen Fahrleistungen. Besonders agil ist aber der M850i xDrive. Und für genau den haben die BMW-Tuning-Spezialisten von G-POWER nun ein sattes Upgrade am Start. Der Tuner verhilft dem großen Coupe auf Wunsch nämlich zu mehr Leistung als im Topmodell, dem M8 Competition. Als höchste Ausbaustufe liefert der G-POWER M850i xDrive nämlich heftige 670 PS & 900 Nm, womit er den M8 Competition mit werksseitigen 625 PS und 750 Nm deutlich überlegen ist. 

G-Power BMW M850i xDrive

Möglich macht den Sprung ein Mix aus hauseigenen Hardware- und Software-Komponenten. G-POWER verbaut beispielsweise Sport- oder Motorsport-Downpipes und dazu sind auch hauseigene GP-Deeptone-Endschalldämpfer dabei. In Kombination mit der ebenfalls hauseigenen Performance Software GP-670 ist das Maximum für den „kleinen V8“ eindrucksvoll erreicht. Wer es aber lieber eine Nummer zahmer wünscht, der kann sich auch jederzeit auf eine Variante mit „nur“ 620 PS und 850 Nm entscheiden, die G-Power mittels GP-620-Software-Lösung erreicht. Und wie immer lässt sich auch optisch etwas machen. Beispielsweise mittels dunkel kontrastierender GP-VENTURI-Carbon-Motorhaube RR, die mit der Dynamic Venting Technologie für eine optimale Entlüftung vom Motorraum während der Fahrt sorgt.

HURRICANE RR-Schmiedefelgen

Dazu gesellt sich auf Wunsch noch der komplett aus Carbon gefertigte GP-DYNAMIC-Wing RR Heckflügel auf dem Heckdeckel und G-Power Embleme und Schriftzüge rundum. Und natürlich gibt es für den M850i auch die bekannten gewichtsoptimierten HURRICANE RR-Schmiedefelgen im Format 9 × 21 Zoll vorn und 10,5 × 21 Zoll hinten. Sie überzeugen mit einem frontpolierten Orange-Finish und sind mit Hochleistungsreifen der Dimensionen 255/30R21 und 305/25R21 bestückt. Abgerundet wird das Tuning mittels höhenverstellbarer Tieferlegung (VA 5-20 / HA 5-15 mm) mittels Gewindefedern. Der Großteil der Änderungen, besonders im Hinblick auf die Motorleistung, dürfte auch für andere Fahrzeuge wie den M550i, den M50i X5/X6, den aktuellen 7er (G11/G12) oder den M50i X7 lieferbar sein.

Lesen Sie auch:  Ohne Worte - Mercedes E63 AMG mit 1.090PS by Posaidon

ein weiteres Fahrzeug aus 01.2022

  • Basis: BMW M850i mit 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8
  • Stufe 1 -> Software-Upgrade für das Steuergerät von 530 PS & 750 Nm auf 620 PS & 850 Nm
  • Stufe 2 -> zur Stage-1-Software kommen noch Downpipes, Leistung 670 PS und 900 Nm
  • Höchstgeschwindigkeit 330 km/h
  • 21 Zoll Hurricane RS und RR Schmiedefelgen, GP-Dynamic Carbon-Heckflügel, GP-Venturi Carbon-Motorhaube, Tieferlegung mittels Gewindefedern, G-Power Embleme

Tipp: Noch mehr Power hat nur das G-Power G8M Hurricane BMW M8 Coupe. Dazu haben wir ein kurzes Video für Euch.

Oder interessiert Euch speziell alles rund um den Tuner G-Power?

Streng limitiert: G-Power BMW G2M Coupe mit 550 PS!

F87 G Power G2M Limited Edition BMW M2 Tuning Header 310x165 Streng limitiert: G Power BMW G2M Coupe mit 550 PS!

Bis zu 660 PS im G-Power G2M CS Bi-Turbo BMW M2!

2021 G POWER G2M CS Bi TURBO F87 Tuning 7 310x165 Bis zu 660 PS im G Power G2M CS Bi Turbo BMW M2!

800 PS im G-POWER BMW GX6M Bi-TURBO X6 (F96)

G POWER BMW GX6M Bi TURBO X6 F96 1 310x165 800 PS im G POWER BMW GX6M Bi TURBO X6 (F96)

G-Power BMW M850i xDrive mit 670 PS & 900 NM!
Bildnachweis: G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:14

2026 VW Jetta VS8: SUV für China bleibt ein ferner Traum für Europa!

Der Name Jetta steht bei uns primär für eine zurückhaltende Limousine. In China sieht das seit 2019 anders aus, denn dort läuft Jetta als...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BYD übernimmt volle Verantwortung: Autonomes Einparken auf neuem Level

BYD sorgt mit einer Ansage für Aufsehen: Das neue Level-4-Einparksystem God’s Eye wird in China nicht nur serienmäßig per OTA-Update ausgerollt – der Hersteller...