Nachdem wir Euch vom Tuning und Restaurationsunternehmen Gunther Werks schon den roten 911 400R (993) aus 2018 sowie eine traumhafte Vollcarbon-Variante vorgestellt haben, darf dieses olivgrüne Exemplar mit Zunamen „Greenwich“ samt Ducktail-Entenbürzel natürlich nicht fehlen. Auch hier stellt die Basis natürlich wieder ein Porsche 911 der Generation 993 der von Grund auf restauriert und in unzähligen Arbeitsstunden neu aufgebaut wurde. Und Matt Farah vom YouTube-Kanal „TheSmokingTire“ hatte die unglaubliche Gelegenheit das Einzelstück ausgiebig begutachten und fahren zu dürfen. Das Fahrzeug gehört natürlich zur limitierten Kleinserie der angekündigten 25 Autos der 400R Reihe und überzeugt mit einer besonders cleanen Optik. Die olivgrüne Lackierung nimmt der Karosserie, gegenüber der Variante in Rot, ein wenig die Ecken und Kanten was aber keinesfalls ein negativer Aspekt ist.
hochmoderne Scheinwerfer am 400R
Gunther Werks behauptet sogar, dass dieses Fahrzeug noch besser ist als das rote Showcar von vor knapp 3 Jahren. Und Gunther Werks ist der Meinung, dass dieses Fahrzeug das Resultat wäre, wenn Porsche den luftgekühlten 993 bis heute konsequent weiterentwickelt hätte. Und wenn man sich die klassische Karosserie mit den verbreiterten Schürzen und Kotflügeln anschaut, könnte das durchaus hinkommen. Kleine Details wie die hochmodernen dunklen LED-Scheinwerfer mit Tagfahrleuchten oder die topaktuellen LED-Rückleuchten in der klassischen Lichtleiste am Heck lassen erst auf den zweiten Blick die Komponenten aus der Gegenwart am Oldi erkennen. Die aggressive Rückansicht vom Exemplar aus 2018 mit dem hoch aufragenden Spoiler wird am olivgrünen Fahrzeug mit einer Ducktail-Spoilerlippe entschärft, was der Linienführung in jedem Fall zugutekommt wie wir finden. Der 25 Jahre alte Elfer wirkt damit filigraner und weniger aufdringlich. Aber am Ende ist das natürlich alles Geschmackssache.
mächtig breite Backen vorn und hinten
Die Änderungen, die dieses Fahrzeug ausmachen, sind dagegen über jeden Zweifel erhaben. Die Neuinterpretation des 993 ist um ca. 60 mm verbreitert und Bauteile wie das Dach und der Kofferraumdeckel sind aus ultraleichten Carbon gefertigt. Der Heckflügel und die Schürzen bestehen dagegen aus einem Carbonfaserkompositwerkstoff. Und neben der spektakulären Optik ist natürlich auch das Triebwerk ein absolutes Highlight. Angetrieben wird der Elfer von einem neu aufgebauten 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxer von Rothsport Racing der 450 Nm und 400 PS über ein modernes Getrag-Sechsgangschaltgetriebe mittels Sperrdifferenzial an die Hinterachse schickt. Der Motor dreht bis zu 7.800 u/min. und wird mittels handgefertigter Sportauspuffanlage akustisch perfekt untermauert. Beim Fahrwerk setzt Gunther Werks auf ein KW Clubsport 2-Way Gewindefahrwerk mit KW HLS System (hydraulischen Liftsystem), dass auf Knopfdruck die Karosserie um bis zu 40 mm anhebt.
viel Carbon, Grün und Orange/Braun
Und exklusiv ist auch der glänzend schwarze (auf den Bildern nicht verbaut) dreiteilige Schmiederadsatz in 18 Zoll. Er ist mit Pirelli P Zero Rosso Reifen im Format 245/35-18 und 315/30-18 bestückt die beste Performance garantieren. Und auch das Interieur ist in mühevoller Handarbeit entstanden. Hier gibt es einen eingeschweißten Überrollbügel, Carbon Schalensitze, eine sauteure Lederausstattung im dunklen Rot und viele kleine Details wie Vollcarbon Türverkleidungen, Greenwich Einstiegsleisten oder neue Instrumente im komplett belederten Armaturenbrett. Das Resultat ist ein weiteres traumhaftes Fahrzeug das mit einem Preis von einer halben Million US-Dollar (zuzüglich Basisfahrzeug) allerdings auch unglaublich teuer ist. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
(Foto/s: Gunther Werks)
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessieren Euch speziell restaurierte und getunte Elfer? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
Gunther Werks 400R „Greenwich“ Porsche 911 Restomod!
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.