Die Marke Haima dürfte wohl den wenigsten von Euch ein Begriff sein. Hervorgegangen aus der Zusammenarbeit zwischen Mazda und dem chinesischen Autogiganten FAW, steht Haima heute noch für „Hainan-Mazda“, obwohl sich Mazda vor einiger Zeit zurückgezogen hat, und Haima nun …
weiterlesen »Haima Automobile
Haima Automobile (FAW Haima Automotive) könnte auch als chinesischer Mazda-Ableger bezeichnet werden. Die Automarke Haima entstand aus der Kooperation von Hainan Automotive und dem Hersteller Mazda. Seit dem Jahr 1998 unterliegt Haima dem größten und ältesten chinesischen Automobilkonzern FAW (First Automotive Works) welcher Joint-Ventures mit Volkswagen und Toyota pflegt. Haima baut vom Kleinwagen bis zum SUV alle Fahrzeugtypen. Das erste Haima Auto war der HX6380 aus 1991 und mit der Mazda Liaison ging im Jahr 2000 der Haima Premacy hervor als in China überaus erfolgreicher Lizenzbau vom Mazda Premacy. Aktuelle Modellpaletten entstehen größtenteils auf Mazda-Plattformen und das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Haikou City und beschäftigt derzeit ca. 3.000 Mitarbeiter. Die Produktionsstätte ist auf eine jährliche Kapazität von 150.000 Fahrzeugen ausgelegt und Haima verfügt seit 2006 sogar über eine eigene Motorenfabrik. Hier können im Jahr bis zu 225.000 Motoren gebaut werden. Die momentanen 1,6-, 1,8- sowie 2,0-Liter Triebwerke lasten die Produktionsstraße nicht aus.