Honda CR-V Hybrid Racer mit neuem 800 PS IndyCar-Motor!

Info: Es handelt sich hierbei um ein Unikat, das definitiv nicht in Serie gehen wird! Der Honda CR-V Hybrid Racer ist mehr oder weniger ein rollender Testballon für einen neuen Hybridantrieb, der im Jahre 2024 in der nordamerikanischen IndyCar-Serie debütieren wird. Federführend bei diesem Projekt waren die Ingenieure von Honda Performance Development (HPD). Eine Kleinserie ist ausgeschlossen, jedoch kann man den ganz speziellen Boliden bei ausgewählten IndyCar-Events in Nordamerika zu Gesicht bekommen. Wir möchten euch das Fahrzeug nun vorstellen.

Custom-Umbau auf Rennwagen-Basis!

Unter der SUV-Hülle steckt ein waschechtes Rennwagen-Monocoque aus Carbonfasern, und die prominenten Kotflügelverbreiterungen sowie die Scherentüren im McLaren-Stil verleihen dem einst so hausbackenen SUV eine große Portion Rennsport-Flair. Verwunderlich ist die Tatsache, dass die obere Hälfte der Karosserie größtenteils vom Serien-CR-V übernommen wurde, da sie designtechnisch kaum noch etwas mit dem Serienmodell gemein hat. Vorwiegend die obere Heckpartie der Karosserie birgt dabei große Überraschungen, weil sich etwa die komplette hintere Hälfte des Wagens wie bei einem Le-Mans-Renner nach oben aufklappen lässt, um einen Blick in den hinten platzierten Hybridantrieb freizugeben.

Der gigantische Heckflügel im Pikes-Peak-Stil sowie die schrille Folierung und die Neunspeichen-Alufelgen im 20-Zoll-Format mit rotem Finish sorgen schon im Stand für Aufsehen. Wichtig für den Renneinsatz sind neben dem Kohlefaser-Monocoque etwa die 14-Zoll-Bremsscheiben hinten, die Dallara-IR-18-Indy-Radaufhängung hinten oder die 15-Zoll-Bremsscheiben aus dem Honda NSX GT-3-Rennwagen an der Vorderachse. Vorn kommen zudem Pneus im Format 285/35 ZR20 zum Einsatz, während hinten dicke Walzen im Format 305/35 ZR20 ihren Dienst verrichten.

Lesen Sie auch:  172PS & 382NM im kleinen BMW 118d E87 by Mcchip-DKR

Ein 2,2-Liter-V6-Hybrid liefert mächtig Power!

Im Heck des Racing-SUVs verrichtet ein neuer Hybrid-V6, der mit Shell RaceFuel aus 100 % erneuerbaren Energien betrieben werden kann, seinen Dienst. Das Rennsportaggregat, das in der Saison 2024 in der IndyCar-Serie sein Debüt feiern wird, leistet gewaltige 800 PS. Anstatt Batterien besitzt das Fahrzeug ein KERS-System zur Rückgewinnung und Speicherung kinetischer Energie, wie man es von Formel-1-Autos kennt und wie es wohl zukünftig auch in Lamborghini-Straßensportwagen zu finden sein wird. Zu den Fahrleistungen und zur Höchstgeschwindigkeit gibt es bisher aber keine Infos.

Unser Fazit:

  • Ein cooler Testballon, den die Ingenieure von HPD auf die Räder gestellt haben. Ein solches SUV wünschen wir uns auch als (limitiertes) Serienmodell.

2023 Honda Civic Type R Cat-Back Sportauspuff by Milltek!

Honda Civic Type R FN2 mit irren 765 BHP & Frontantrieb!

Neuer Honda Civic Type R mit Mugen Tuning-Parts zur TAS 2023!

2023 Mugen ZR-V Concept für den Tokyo Auto Salon!

Honda CR-V Hybrid Racer präsentiert den neuen IndyCar-Motor für die Saison 2024.
Bildnachweis: Honda

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...