Wir haben für Euch einen 1977er International Harvester Scout II Traveler als Restomod entdeckt, der zum Verkauf steht. Und der Offroader wird sogar von einem 350ci Chevrolet V8-Crate-Engine befeuert. Nach der kompletten Restauration gab es eine Neulackierung in Dunkelrot (Flame …
weiterlesen »Video: International Harvester Truck als irrer Hot Rod!
Der Hersteller International Harvester ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Seit 2021 gehört das Unternehmen übrigens zum Volkswagen-Konzern und so richtig bekannt war man früher aufgrund vom Scout, der das Gegenstück zum Jeep CJ und dem damaligen Ford Bronco war. Und …
weiterlesen »International Harvester Loadstar aus dem Jahr 1973!
Heutzutage bieten Lkws dem Fahrer alle erdenklichen Komfort- und Sicherheitsfeatures, welche die tägliche Arbeit auf der Straße so angenehm wie möglich gestalten. Ganz egal, ob es sich um Ledersitze mit diversen Verstellmöglichkeiten, oder eine komfortable Schlafkabine handelt, in modernen Trucks …
weiterlesen »Es gibt nichts, was es nicht gibt! Der Mohs Safarikar!
Beginnen wir mit dem Satz: „Ein besonderes Design und eine besondere Ausstattung: Das (oder „Der“) Mohs Safarikar…„! Oder fangen wir lieber bei Bruce Mohs an? Ehrlich gesagt wissen wir es nicht. Zu Skurril ist das, was wir Euch zeigen möchten. …
weiterlesen »Restaurierter 1973er International Scout II mit GM-V8!
Habt ihr schon einmal von der International Harvester Company (kurz: IHC, später IH) als US-amerikanischen Hersteller von Automobilen gehört? Das Unternehmen entstand am 12. August 1902 und baute in der Zeit zwischen 1956 und 1980 Geländewagen wie den zweitürigen Scout …
weiterlesen »