Donnerstag , 28. September 2023
Menu

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Die aktuelle Mercedes G-Klasse erhält eine Carbonbehandlung von Kahn Design und erreicht dadurch einen Neupreis von über 300.000 US-Dollar! Kahn Automobiles ist für seine teils ausgefallenen Umbauten bekannt und hat sich dieses Mal etwas Spezielles für die Mercedes G-Klasse (W 463A) einfallen lassen. Bei der Sonderedition dreht sich alles um Carbon am kastenförmigen SUV, welches perfekt zum Aussehen passt. Die Carbon Wide Track Edition des britischen Tuning-Unternehmens verleiht dem ohnehin schon begehrten SUV noch mehr Schwung. Denn laut Kahn Design ist Schwung genau das, was Sie brauchen, um sich von anderen G-Klasse SUVs auf der Straße abzuheben. Der SUV ist dabei in einer Classic Grey-Lackierung erhältlich.

Carbon Wide Track Edition

Kahn Automobiles hat jede Menge Carbon-Komponenten verbaut. Dazu zählen ein Frontspoiler, der Frontgrill, die Radkästen rundum, der Motorhaubenaufsatz, der Dachspoiler vorn und die beiden Dachspoiler rechts und links hinten. Die finale Ergänzung sind die 23-Zoll-Schmiederäder vom Typ Kahn Typ 57 Monoblock. Diese sind mit 295/35er Continental-Reifen versehen.

Und am Fotofahrzeug wurde auch noch eine Abgasanlage mit 100 mm Endrohren verbaut. Innen verfügt das SUV über eine auffällige Polsterung in bengalrot. Dies war allerdings eine Option seitens Mercedes und stammt noch von Kahn-Design. Und diese spezielle G-Klasse kommt auch mit vielen anderen Sonderausstattungen ab Werk, wie einem Schiebedach, schwarzen Klavierlackleisten, AMG Night Pack usw. Zu den weiteren Extras der G-Klasse gehören auch LED-Scheinwerfer, eine Rückfahrkamera, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, beheizte Sitze und Satellitennavigation mit Apple CarPlay.

4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Das SUV wird von einem 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor angetrieben, der 585 PS leistet. Die Kraftübertragung auf die Räder erfolgt über eine Neun-Gang-SpeedShift-Automatik. Das Auto beschleunigt in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwas mehr als 220 km/h. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am G erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Tuner Kahn Design? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.

Kahn Design Mercedes-Benz X-Klasse Sky Silver Edition

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Land Rover Defender 110 End Edition von Kahn Design!

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

2021 Jeep Wrangler Volcanic Moss Black Hawk by Kahn!

Kahn Design Mercedes G-Klasse Carbon Wide Track Edition

Kahn Automobiles stellt die Mercedes G-Klasse als Carbon Wide Track Edition vor!
Bildnachweis: Kahn Design (Chelsea Truck Company)

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert