Krasses Ouftfit – Garage Eve.ryn BMW M3 F80 Bodykit

Japan und ein Bodykit an einem M3? Bevor Ihr jetzt diesen Artikel gleich wieder schließt möchte ich Euch zeigen das diese Kombination durchaus gut gehen kann. In der Regel kennen wir in Europa nur Hersteller wie Hamann, Schnitzer & Co. wenn es darum geht am M4/M3 eine neue Optik dran zu pappen. Doch auch in Japan gibt es Anbieter wie Energy Motor Sport die mit Ihren Bodykit’s zum Beispiel für den BMW i8 oder auch dem E60 5er eindrucksvoll gezeigt haben das es abseits von Rowen International & Co. auch durchaus dezent veredelte Fahrzeuge aus Japan geben kann. Ein gutes Beispiel ist zu den bereits genannten Fahrzeugen das folgende auf Basis des BMW M3 F80 der, ebenfalls ein Energy Motor Sport Bodykit erhalten hat und in Verbindung mit einer Mattchrom Folierung ein absoluter Hingucker ist. Die Jungs rund um das Team von Garage Eve.ryn haben das Fahrzeug gebaut und auf einer Autoshow in Japan (Nagoya Autotrend 2016) präsentiert und wir müssen Euch den M3 natürlich auch zeigen. Nach der Tuning-Kur die der F80 über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich spannender, individueller und auch dynamischer als die Serienversion da und ist natürlich auffällig wie ein bunter Hund was, aber auch an der auffälligen Folierung liegt. Das Bodykit allein an einem schwarzen Fahrzeug würde durchaus als Alternative zu den oben genannten Premium-Tunern durchgehen, zumindest meiner Meinung nach. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen BMW M3 oder auch M4 zu kaufen oder bereits einen besitzt und in Japan lebt oder gern etwas seltenes besitzen möchte für den ist Energy Motor Sport als Lieferant der Anbauteile ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie üblich weiter unten in einer Zusammenfassung aufgelistet. Wenn Ihr noch weitere Änderung entdeckt die wir nicht aufgeführt haben so verwendet einfach die Kommentar-Box und teilt sie uns mit!

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel dieses BMW E93 Cabrio EVO93.1 oder auch den BMW 1er EVO87.1 von Garage Eve.ryn sehen möchtet klickt einfach beim Fotohinweis weiter unten auf den Tuner-Namen!

(Foto/s: Garage Eve.ryn)

Das sind die Details zum BMW M3 F80:

  • ENERGY MOTOR SPORT Bodykit (Stoßfänger vorn, Seitenschweller, Heckschürze mit Diffusor, Kotflügelverbreiterungen rundum, Heckspoiler, Motorhaube mit Luftauslässen)
  • schwarze BMW Nieren
  • schwarze Scheinwerfer vorn
  • dunkle Scheinwerfer hinten
  • unbekannte 5-Speichen Alufelgen in schätzungsweise 20 Zoll (Silber)
  • komplette Folierung in Mattchrom by PGD
  • unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
  • abgedunkelte Scheiben rundum
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (Info steht noch aus)

Sicherlich kommen schon bald neue Informationen und auch ganz sicher neue Bilder und Videos ins Netz. Sobald dies der Fall ist werden wir diese natürlich online stellen und Euch darüber informieren.

„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.

Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen. Am besten Ihr abbonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen. Vielleicht möchtet Ihr ja auch von anderen Auto-Marken einen Bericht lesen? Abseits des oben genannten Herstellers werdet Ihr Euch wundern in welche Fahrzeuge heutzutage Gewindefahrwerke, Alufelgen, Chiptuning und die verrücktesten Folierungen eingebaut & angebracht werden. Schaut doch mal bei den folgenden Herstellern rein:
ALFAROMEO, ALPINA, AUDI, BMWCADILLACCHEVROLET, CHRYSLER, CITROËN, DACIADAEWOODODGEFIATFORDHONDAHYUNDAIINFINITIISUZUJAGUARJEEPKIALANCIALANDROVERLEXUSMASERATIMAZDAMERCEDESMINIMITSUBISHINISSANOPELPEUGEOTPORSCHERENAULTSAABSEATSKODASMARTSUBARUSUZUKITATATOYOTAVAUXHALLVOLVOVW und ALLEN anderen.
Viel Spaß beim stöbern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert