Im Frühjahr dieses Jahres hat uns der amerikanische Tuner Hennessey Performance mit einem Biturbo-Kit für den Audi R8 V10 überrascht. Überrascht deshalb, weil sich das Unternehmen aus Texas bisher eher auf die Veredelung von typisch amerikanischen Muscle-Cars, Supercars, Trucks und SUVs spezialisiert hatte. Ein deutscher Sportler war da eher unüblich. Doch da man sich auch bereits mit Exoten wie dem Jaguar F-Type beschäftigte und scheinbar auch schon am Porsche Taycan werkelt, war der Sprung zum R8 nicht übermäßig groß oder ungewöhnlich für das Team von Hennessey. Und bekanntlich verfügt die Flunder aus Ingolstadt über dasselbe 5,2-Liter-V10 Triebwerk wie auch der Lamborghini Huracan. Also war es naheliegend für Hennessy auch den Italiener mit dem sogenannten HPE900 Kit auszurüsten.
2,6 Sekunden auf 100 km/h
Und genau das haben sie nun getan und ein erstes umgebautes Exemplar vorgestellt. Einen schneeweißen Huracan dessen V10 Sauger es an gewaltig den Kragen ging. Und das Resultat ist identisch mit den Eckdaten zum R8. Mittels zwei kugelgelagerter Turbolader, neuem Luftansaugsystem mit hohem Durchfluss, großen Einlassrohren, zwei Blow-Off Ventilen, einer thermischen Beschichtung für die Auspuffanlage, Downpipes, einem hauseigenen Chiptuning, einer Racing-Turbolader-Ölpumpe, einem neuen Luft-Wasser-Ladeluftkühlersystem, neuen Wärmetauschern und ein paar weiteren kleinen Details drückt nun auch das V10-Triebwerk im Lambo stattliche 912 PS bei 7.400 U/min. an alle 4 Räder. Als HPE900-Huracan mündet das in einer Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen (ca. 97 km) in nur 2,6 Sekunden und die Viertelmeile absolviert der Stier in nur 9,8 Sekunden und mit einer Geschwindigkeit von 145 Meilen (ca. 233 km/h).
Garantie für den HPE900-Umbau inklusive
Und wie auch für den R8, gibt es auch für den Huracan Umbau eine Garantie von einem Jahr oder 12.000 Meilen (ca. 20.000 km). Das Hennessey Performance Kit ist übrigens für alle 2015 – 2020 Lamborghini Huracan passend. Dazu sollten auch die Huracán LP580-2 RWD Versionen, der Evo und der Performante Zählen. Grundsätzlich ist das Triebwerk stets identisch. Egal ob es sich um den V10 mit 580 PS oder um den mit 640 PS handelt. Mehr Details liegen uns aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
(Foto/s: Hennessey Performance)
Das sind die Details zum Hennessey Performance Lamborghini Huracan HPE900 Twin Turbo:
- 912 PS bei 7.400 U/min
- 0-60 Meilen pro Stunde (ca. 97 km/h): 2,6 Sek.
- ¼ Meile: 9,8 Sekunden und mit 145 mph (ca. 233 km/h)
- Leistungssteigerung mittels
– kugelgelagerter Turbolader
– High-Flow Air-Intake-System
– doppelte Inlet Pipes (Einlassrohre)
– doppelte Blow-Off Valves
– Edelstahl Downpipes mit thermischer Beschichtung
– Edelstahl Auspuffanlage
– Turbo-Ölpumpe, Öltanks und Ölschläuche verbessert
– doppeltes Luft- Wasser-Ladeluftkühler System
– Ladeluftkühler Tanks, Pumpen, Schläuche und Verschraubungen
– doppelter Wärmetauscher
– Turbo Air Induction System
– neue Dichtungen und Flüssigkeiten
– Pennzoil 10W60 synthetisches Motoröl
– Shell V-Power 93 Oktan Sprit
– Motormanagementkalibrierung (Chiptuning) - Hennessey-Plaketten für Innenraum und Motor
- Hennessey- und BiTurbo-Abzeichen für den Außenbereich
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch vom Tuner Hennessey Performance haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:
HPE900 Twin Turbo Lamborghini Huracan Dyno Testing!
Lamborghini Huracan HPE900 Twin Turbo Upgrade
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.