Durchlöchert – Louvers (Luftöffnungen) am Fahrzeug

Wie Louvers (Luftöffnungen, Radhausentlüftungen, Haubenaugen usw.) im PKW die Aerodynamik verbessern, zeigen die Ingenieure aus Zuffenhausen am 911 GT2 RS. Das Fahrzeug muss eine möglichst hohe Höchsgeschwindigkeit erreichen und somit einen möglichst geringen Luftwiderstand (Cw-Wert) aufweisen. Ein Porsche ist aber nicht nur auf der Geraden gut, sondern auch in einem Rundstreckenbetrieb, hierfür muss er einen möglichst hohen Abtrieb erzeugen. Das ist eine recht kniffelige Aufgabe, dessen Lösung am Porsche 911 GT2 RS sehr gut gelungen ist.

Louvers (Luftöffnungen, Radhausentlüftungen, Haubenaugen)

Das Fahrzeug hat mächtige Lufteinlässe in der aerodynamisch geformten Frontschürze. Dies sorgt für optimale Kühlung. Die Durchströmung des Mittenkühlers wird durch die zusätzliche Abluftöffnung durchströmt. Dieser sorgt durch die Umlenkung der Luft zusätzlich für einen aerodynamischen Abtrieb an der Vorderachse. Den größten Abtrieb an der Vorderachse verursacht aber die Bugspoilerlippe, welche sehr breit ausgeführt ist. Aus dem Motorsport kommen außerdem die vorderen Radhausentlüftungen der Kotflügel. Die mit Lamellen versehenen Radhausentlüftungen sorgen wie der Name schon sagt, für eine Entlüftung der vorderen Radhäuser. Der Überdruck, welcher durch die drehenden Räder entsteht wird dadurch vermindert. Hierdurch verringert sich auch der Auftrieb. Parallelen zwischen diesen Louvers und den Kiemen eines Haifischs können nicht abgestritten werden.

Aus dem 911 GT3 Cup kommt die Innenraumbelüftung. Diese werden NACA-Lufteinlässe genannt und befinden sich auf dem Frontdeckel. Beim 911 GT2 RS werden Sie zur Belüftung der Bremsen eingesetzt. Und zwar ist es das erste Mal, dass diese in einem serienmäßigen Porsche zum Einsatz kommen. Das besondere dabei ist, dass der Cw-Wert, also der Luftwiderstandsbeiwert, nicht verschlechtert wird. Die Form wurde von dem Vorgänger der Raumfartbehörde NASA entwickelt. Diese nennt sich National Advisory Commitee for Aeronautics (NACA), woher der Name NACA-Lufteinlässe kommt. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Louvers (Luftöffnungen, Radhausentlüftungen usw.) für eine optimale Aerodynamik für gute Rundstreckenzeiten sorgen können. Zusätzlich können diese für einen guten Luftwiderstandsbeiwert (Cw-Wert) sorgen, was für eine hohe Höchstgeschwindigkeit und somit für die Gerade Vorteile bringen. Werden diese wie beim 911 GT2 RS harmonisch in das Design integriert, bringt das nicht nur aerodynamische Vorteile mit sich, sondern sorgt für ein sportliches Auftreten.

Lesen Sie auch:  Tuning Information: OBD Chiptuning vs. BDM Chiptuning

Weitere aerodynamische Optimierungen

Die Leistungsfähigkeit des 911 GT2 RS wird durch seitliche Luftöffnungen für die Ladeluftkühlung, welche sehr groß sind, geprägt. Zusätzlich wurden die Seitenschweller verbreitert, was zu einer größeren Unterbodenfläche führt und somit den Abtrieb erhöht. Die Karosserie basiert auf der breiten Karosserie des 911 Turbo. Das erkennt man besonders im Heck, wo flache und abgedunkelte LED-Rückleuchten darauf hindeuten. Dann wäre da noch der feste Heckflügel aus Carbon, der seinen eigenen Beitrag zur Leistungsfähigkeit und Aerodynamik beiträgt. Die Sideplates sind in der Außenfarbe gehalten, die Flügelstützen bestehen aus geschmidetem Aluminium. Das hinterlässt einen großen Eindruck. Der Staudrucksammler und die zwei Ram Air Hutzen auf dem Heckdeckel sind natürlich auch aus Carbon und versorgen den Motor mit Frischluft. Die Heckverkleidung ist wie es für den 911 GT2 RS üblich ist mit großen Abluftöffnungen versehen. Die Aerodynamik des Diffusors wird durch vier Finnen an der Heckstoßstange verstärkt.

weitere Begriffe für Luftöffnungen sind:

  • Haubenaugen (kleine runde Luftöffnungen in der Motorhaube – bspw. BMW E92 M3)
  • Luftschlitze
  • Lufteinlass Kiemen
  • Lüftungseinlass
  • Haubenentlüftung
  • Channels
  • Air Vent
  • GTR Lufteinlässe

Drehzahlbegrenzung anheben oder entfernen

Drehzahlbegrenzung aufheben Tuning 310x165 Mit Vorsicht: Drehzahlbegrenzung anheben oder entfernen

Tuningworld Bodensee: Miss Tuning 2019 ist Vanessa Knauf

Miss Tuning 2019 Vanessa Knauf2 310x165 Tuningworld Bodensee: Miss Tuning 2019 ist Vanessa Knauf

Nützlicher Begleiter mit Chic – Tuning am Dachgepäckträger

Jon Olsson Lamborhini Huracan Carbon Tuning 3 310x165 Nützlicher Begleiter mit Chic Tuning am Dachgepäckträger

Klassiker auch beim Autotuning – der VW Polo 86c (2F)

VW Polo 86c Tuning 2 310x165 Klassiker auch beim Autotuning der VW Polo 86c (2F)

Nur 21 Stück: bb Buchmann VW Polo Carat mit Mäusekino

bb Buchmann VW Polo Carat Tuning 8 310x165 Nur 21 Stück: bb Buchmann VW Polo Carat mit Mäusekino

Canards / Side Wings / Side Flaps – beflügeltes Tuning

Canards Sidewings Sideflaps tuning Bodykit 310x165 Canards / Side Wings / Side Flaps beflügeltes Tuning

Porsche 911 GT2 RS Clubsport (991.2)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...