Das österreichische Unternehmen Magna Steyr wird auf dem Automobilsalon in Genf den Milo Plus vorstellen. Ein Elektrosportler der 1.520kg wiegt und zu großen Teilen aus Aluminium gefertigt wurde. Viel wissen wir noch nicht, der Milo Plus soll wie der BMW I8 …
weiterlesen »Magna Steyr
Der aus Österreich stammende Autobauer Magna Steyr (korrekt: Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG) wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz, sowie die größte Produktionsstätte, in Graz. Eine Marke existiert nicht, Magna entwickelt und produziert ausschließlich für andere Automobilhersteller. Eine hohe Bekanntheit erlangte Magna Steyr durch die Entwicklung und Fertigung des Allrad-Systems für die Fahrzeuge von Mercedes-Benz. In Graz läuft bis 2022 auch die Mercedes-Benz G-Klasse vom Band. Die Entwicklungsabteilung zählt zu den besten der Welt, so verwundert es nicht, dass unzählige Unternehmen auf der Kundenliste der Österreicher stehen (Beispielsweise: Mercedes-Benz, Jaguar, VW, BMW, Jeep oder auch Fiat). Aus den Erfahrungen und Entwicklungen heraus, entstehen immer mal wieder sogenannte Konzeptfahrzeuge. Magna Steyr präsentierte unter anderem auf dem internationalen Automobil-Salon Genf eine Vielzahl an Innovationen und Neuentwicklungen. Auch in der Tuning-Szene ist Magna nicht unbekannt, daher kümmern sich viele Privatpersonen, aber auch spezialisierte Werkstätten, um eine Leistungssteigerung, beispielsweise durch Fahrzeugtuning.