Kaum ein Fahrzeug wird so extrem oft als Basis für Umbauten genutzt wie der kleine Mazda MX-5. Egal ob es nun ein 1930er Alfa Romeo Rennwagen, ein Pseudo-Aston Martin oder ein glubschäugiges Bugeye British Sports Car ist, immer muss der …
weiterlesen »Rotes Mazda-Tuning-Pärchen mit ordentlicher Tieferlegung!
Sobald man hierzulande an Mazda-Tuning denkt, kommen einem wohl die Modelle RX-7 und RX-8 in den Sinn, die mit ihren Wankelmotoren ein ganz besonderes technisches Aushängeschild der Marke aus Hiroshima waren. Doch auch die aktuelle Modellpalette der Japaner ist nicht …
weiterlesen »1930er Alfa Romeo Rennwagen auf Mazda MX-5 Basis!
Das ist verrückt! Wer einen Mazda MX-5 der zweiten Generation in irgend einer Ecke „herumstehen“ hat, und nichts damit anzufangen weiß, für den haben wir hier die ultimative Möglichkeit zur Verwandlung. Zumindest dann, wenn man zeitgleich auch noch ein Faible …
weiterlesen »Video: 650 PS Mazdaspeed3 vs. 750 PS Ford F-150 V8!
Dieses Drag Race zwischen einem Ford F-150 Pickup und einem Mazdaspeed3 (Mazda 3 MPS) auf dem Pocono Raceway könnte nicht unterschiedlicher sein. Ein 2,3-Liter-Vierzylinder Kleinwagen trifft auf einem mächtigen Pickup mit V8! Beide sind für Ihre Klasse extrem stark modifiziert. …
weiterlesen »Video: Verrückter Mazdaspeed6 mit Allrad und +800 PS!
Der Mazda6 MPS war die leistungsstärkste Variante des ersten Mazda 6. Gebaut zwischen Herbst 2005 und Ende 2007 diente als Basis die Stufenhecklimousine mit dem Interieur vom Faceliftmodell (GG1). Der Mazda6 MPS war generell die stärkste Serienlimousine in der Geschichte …
weiterlesen »Wankel-Wahnsinn – 1974er Mazda RX-4 mit 792 PS!
Japanische Restomod-Projekte stecken im Gegensatz zu US-Restomods noch in den Kinderschuhen. Umso erstaunlicher ist es, was wir im Netz für euch entdeckt haben: einen Mazda RX4 mit sagenhaften 792 PS! Für alle unter euch, die einen Mazda RX-4 spontan nicht …
weiterlesen »Umbau: Mazda MX-5 Roadster wird zum E-Fahrzeug!
Auch wenn viele noch das Gegenteil behaupten, es sieht wohl so aus, dass wir eine vollelektrische Zukunft in der Automobilindustrie in Betracht ziehen müssen. Fast alle Hersteller sind mit neuen Fahrzeugen schon auf dem Weg und die Besitzer älterer Fahrzeuge …
weiterlesen »Mazda Miata „Retro Burgundy“ mit Karmann-Ghia-Front!
Es gibt die verrücktesten Kreationen, wenn es darum geht, einen Mazda Miata (MX-5) zu modifizieren. Ganz egal, ob man ihn im Stile eines Muscle-Cars, eines britischen Roadsters oder eines italienischen Supersportlers halten möchte, mit Hilfe diverser Kits kann man sich …
weiterlesen »Video: Face Swap – Mazda MX-5 Miata mit Aston Front!
Und wieder einmal haben wir einen ziemlich verrückten Mazda MX-5 aus Japan im Netz gefunden. Und wieder ist es ein Miata, der in ein anderes Autos verwandelt wurde oder besser gesagt, „verwandelt werden sollte„. Während ab und an im Hinblick …
weiterlesen »Bald: Duell der Giganten – 1.400 PS Mustang vs. 1.200 PS RX-7!
Im Dezember trifft Ken Block in einem 3000-PS-Drag-Race auf Rob Dahm. Genauer gesagt, der verrückte 1.400 PS starke Hoonicorn Turbo V8 Ford Mustang trifft auf den 1.200 PS starken „Ahura Turbo 4 Rotor Mazda RX-7“ von Rob Dahm. Und das …
weiterlesen »Der rote Samurai: Mazda 6 auf RAYS und mit Stance-Tuning
Ein Mazda 6 der aktuellen Generation ist schon einige Jahre am Markt. Trotzdem reißt die Popularität nicht ab, und auch in der weltweiten Tuningszene fasst der Mittelklässler immer häufiger Fuß. Mit seinem eleganten und zeitlosen Design ist er geradezu prädestiniert, …
weiterlesen »Video: 2016 Mazda MX-5 gegen 2001 BMW E46 M3!
Kann man einen 2001er BMW E46 M3 mit einem Mazda MX-5 aus 2016 vergleichen? Eigentlich nicht! Eigentlich… Doch diese beiden blauen Schlumpfmobile müssen trotzdem gegeneinander antreten. Beide haben Heckantrieb, es sind Cabrios und die Farbe passt auch irgendwie. Und beide …
weiterlesen »Breit und schnell – Mazda RX-7 (FD3S) mit Widebody-Kit!
Paddy McGrath vom Speedhunters Magazin hat mal wieder ein spektakuläres Fahrzeug entdeckt. Und zwar einen Mazda FD3S RX-7 „ohne“ Wankeltriebwerk. Und es ist auch kein V8, 2JZ, RB26 oder SR20 verbaut. Hier ist ein Triebwerk unter der Haube, dass problemlos …
weiterlesen »Fahrspaß garantiert: H&R Sportfedern für den Mazda CX-30
[Anzeige] Die untere Mittelklasse hat mit dem Mazda CX-30 ein neues Level erreicht. Die schicke Fließhecklimousine genießt dank des „Nagare-Design“ die ganz eigene Formensprache, nimmt Anleihen an der Natur und praktiziert darüber hinaus großen Nutzwert wie etwa mit dem flexiblen …
weiterlesen »