Die Jungs und Mädel von 1016 Industries arbeiten bekanntlich aktuell an 3D-gedruckten Karosserieteilen für Autos. Und um unter anderem herauszubekommen, welche maximalen Größen und Fertigungsschritte auf diese Art und Weise durchgeführt werden können, haben sie dieses Prototyp-Widebody-Kit für einen McLaren 720S erschaffen. Es wird zwar definitiv nicht jeden Geschmack entsprechen, doch die Technik dahinter ist faszinierend. Es gab eine neue Frontverkleidung mit riesigen Frontsplitter und kleinem zentralen Lufteinlass, komplett neue Kotflügel rundum, dazu vergrößerte Luftöffnungen rechts und links und ganz außen ein mächtiges Winglets-Flügelwerk, das wohl als Canard dient.
McLaren 720S mit 1016-Prototype 3D-Bodykit!
Alles ist viel größer als bei einem normalen 720S und ziemlich verrückt. Die Scheinwerfer sind zum Teil entfernt und die Öffnungen scheinen sogar noch größer gegenüber der Serie. Die hinteren Kotflügel erhalten auch neue Lufteinlässe, inklusive einer kleinen Öffnung im Bereich der Seitenschweller, und sogar ein feststehender Heckflügel ist zu sehen. Natürlich ist das 3D-Kit nichts, das so in die Produktion gehen wird, aber es zeigt was möglich ist. 1016 Industries glaubt, dass ein 3D-gedrucktes Bodykit Anfang 2021 auf den Markt kommen kann.
Achtung!
Ihr wollt noch mehr Videos anschauen? Dann klickt hier für die komplette Übersicht oder klickt doch mal in die folgenden Beiträge rein. In jedem findet Ihr mindestens ein Video. Mit Sicherheit ist genau das richtige Thema für Euch dabei.
McLaren 720S mit 1016-Prototyp 3D-Bodykit!
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.