Vor 20 Jahren: Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 400 Carving

Forschungsfahrzeug Mercedes Benz F 400 Carving 4

Als steter Innovator von Automobiltechnik geht Mercedes-Benz mitunter auch unkonventionelle Wege. Ein Beispiel dafür ist das Forschungsfahrzeug F 400 Carving, das die Marke im Oktober 2001 und damit vor 20 Jahren auf der Tokyo Motor Show (14. Oktober bis 7. November 2001) präsentiert. Es zeigt viele zukunftsweisende Systeme, unter denen die aktive Sturzverstellung der Räder die Hauptattraktion ist: Das Fahrzeug legt sich scheinbar in die Kurve – ähnlich den Wintersportlern auf Carvingskiern. Heute ist der F 400 Carving im Mercedes-Benz Museum im Bereich „Faszination Technik“ zu sehen. Dieser ist kostenlos über das Atrium zugänglich.

Forschungsfahrzeug F 400 Carving

Forschungsfahrzeug Mercedes Benz F 400 Carving 5

  • Die aktive Sturzverstellung sowie asymmetrische Reifen ermöglichen ein Plus an Sicherheit und Fahrdynamik
  • „Drive by wire“ für Lenkung und Bremsen
  • Xenon-Scheinwerfer, LED-Blinker und Einsatz neuer Materialien

Das neuartige System vergrößert den Sturzwinkel der kurvenäußeren Räder je nach Fahrsituation auf bis zu 20 Grad. In Kombination mit neu entwickelten Reifen lassen sich so um 30 Prozent größere Seitenführungskräfte übertragen als bei einem Fahrwerk mit fixer Sturzeinstellung und serienmäßigen Reifen. Das bedeutet ein beachtliches Plus an aktiver Sicherheit, denn je größer die Seitenführungskräfte der Reifen, desto besser sind Fahrbahnkontakt und Kurvenstabilität. Dank aktiver Sturzverstellung erreicht das Forschungsfahrzeug eine maximale Querbeschleunigung von 1,28 g und übertrifft damit die Werte damaliger Sportwagen um rund 28 Prozent.

Die neuartigen Reifen haben eine asymmetrische Lauffläche. Neigen sich die kurvenäußeren Räder zur Seite, fährt der Zweisitzer auf den inneren Reifenlaufflächen, die leicht abgerundet und deren Profil und Gummimischung speziell auf hohe Kurvendynamik und -sicherheit ausgelegt sind. Bei Geradeausfahrt haben hingegen die äußeren Reifenbereiche Kontakt zur Fahrbahn. Sie haben ein bewährtes Pkw-Profil mit guten Schnelllauf- und Geräuscheigenschaften. So lassen sich dank der aktiven Sturzverstellung in einem Reifen zwei unterschiedliche Konzepte verwirklichen.

F 400 Carving mit aktiver Sturzverstellung

Forschungsfahrzeug Mercedes Benz F 400 Carving 2

Mit dem F 400 Carving sammeln die Ingenieure auch Erfahrungen für den Einsatz neuartiger Fahrwerkstechnik in der aktiven Sicherheit. Denn neben der höheren Fahrstabilität in Kurven bietet die aktive Sturzverstellung auch in Notsituationen ein deutliches Plus an Fahrsicherheit. Wird zum Beispiel der Radsturz bei Schleudergefahr gezielt vergrößert, können die höheren Seitenführungskräfte die Wirkung des elektronischen Stabilitäts-Programms ESP® nachhaltig unterstützen. Der F 400 Carving macht es vor: Bei einer Vollbremsung lassen sich blitzschnell alle vier Räder des Forschungswagens stürzen, wodurch sich der Bremsweg bei 100 km/h um gut fünf Meter verkürzt.

Forschungsfahrzeug Mercedes Benz F 400 Carving 6

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

Krasser Gegensatz – Dodge Charger mit 2JZ-Power!

Dodge Charger mit 2JZ Power 4 310x165 Video: Krasser Gegensatz Dodge Charger mit 2JZ Power!

1941 Dodge WC Power Wagon Restomod mit Cummins!

1941 Dodge WC Power Wagon Restomod Cummins Diesel Tuning 5 310x165 1941 Dodge WC Power Wagon Restomod mit Cummins!

50 Jahre Mercedes-Benz ESF 05

50 Jahre Mercedes Benz ESF 05 1 310x165 Sicherheitsforschung im Vorfeld der Serie: 50 Jahre Mercedes Benz ESF 05

Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 400 Carving!
Bildnachweis: Mercedes-Benz

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert