Bei diesem Wagen sind gleich zwei aussterbende Komponenten des Automobilbaus vereint. Zum einen ein V8-Benziner, welcher immer öfter dem Downsizing und der Elektrifizierung zum Opfer fällt, zum anderen die klassische Kombi-Karosserie, welche sukzessive von SUV- und Crossover-Modellen abgelöst wird. Umso spannender ist es, dass ein solcher Eiltransporter wie der Manhart CR 700 Wagon auf Basis des Mercedes-AMG C 63 S T-Modells für ein letztes Aufbäumen seiner Gattung sorgt. Er bricht sozusagen mit den Konventionen der aktuellen Modelle, und versetzt und zurück, in eine Zeit, in der man höchstens Smartphones und Laptops aufladen musste, aber keine Automobile. Die Wuppertaler Tuningexperten von Manhart gingen mal wieder fremd, und verließen (wie in letzter Zeit regelmäßig) die BMW-Pfade, indem sie dieses Geschoss, das wir euch heute näher vorstellen, kreierten.
Powerkombi mit Sleeper-Ambitionen!
Mit diesem Fahrzeug hat man ein Monster geschaffen, dass viele Autofans (nicht nur Mercedes-Fans) lieben werden und sofort in ihr Herz schließen. Und jedem Tuningfan dürfte auch sofort klar sein, welcher Tuner hier Hand anlegte, wenn er die schwarze Lackierung mit den gelben Farbakzenten sieht.
Das typische Manhart-Design bekam nämlich auch dieser modifizierte Benz, sodass man ihn sofort als Manhart-Fahrzeug erkennt. Dazu gesellen sich die hauseigenen Concave-One-Räder, welche in dieser Form bereits diverse BMW-Modelle des Tuners zieren, und mit ihrem seidenmatten, schwarzem Finish perfekt zur Symbiose aus Schwarz und Gelb passen. Die Doppelspeichenfelgen besitzen an der Vorderachse die Dimension 9×20 Zoll, und an der Hinterachse das Maß 10,5×20 Zoll. Auf die schicken Rundlinge wurden Reifen im Format 255/30 ZR20 auf der Vorderachse sowie 275/30 ZR20 an der Antriebsachse des Hecktrieblers aufgezogen.
Ferner offeriert Manhart einen hauseigenen Gewindefedernsatz, der zusammen mit H&R entwickelt wurde, und eine stufenlose Einstellung der Tieferlegung erlaubt. Und auch in Sachen Bremsanlagen werden von Manhart Upgrade-Kits angeboten, welche man gegen Aufpreis erwerben kann. In diesem Fahrzeug verbaut ist scheinbar noch die Serienbremsanlage, die jedoch neu lackiert und mit Manhart-Schriftzug bestückt wurde.
Im Innenraum ist alles Serie!
Beim Demonstrationsobjekt von Manhart-Tuning ist im Interieur, ganz im Gegensatz zum Exterieur, alles Serie geblieben. Es gibt jedoch gegen Aufpreis hauseigene Individualisierungspakete für das Cockpit zu kaufen. Diese können je nach Gusto und Geldbeutel völlig frei konfiguriert werden.
712 PS & 920 NM sorgen für brachialen Vortrieb!
Der Vierliter-V8-Turbobenziner des C63 S AMG wurde mit Hilfe von Upgrade-Turboladern, einer Carbon-Ansaugung, eines Ladeluftkühler-Upgrades sowie einem ECU-Remapping von 510 PS & 700 NM auf atemberaubende 712 PS gesteigert. Das maximale Drehmoment des Motors liegt bei unfassbaren 920 Newtonmetern, welche dank des modifizierten AMG-Speedshift-Getriebes mit neun Fahrstufen problemlos verkraftet werden können. Der Zwischensprint von 100 auf 200 km/h gelingt damit in Herzinfarkt-verursachenden 5,5 Sekunden, und auch der Standardsprint von null auf 100 km/h dürfte in etwa drei Sekunden erledigt sein.
Manhart bietet zudem ausschließlich für den Export zwei Sportauspuffvarianten an, von denen eine sogar mit Race-Downpipe ohne Katalysator daherkommt, und damit keinen Segen des TÜVs erhält. Somit ist ein Auspuff-Upgrade für deutsche Kunden – die legal bleiben wollen – leider uninteressant. Das gilt auch für die Version mit samt 200-Zellen-Katalysatoren. Doch auch ohne Abgasanlagen-Updates ist dieser Eiltransporter ein absolutes Höllengerät.
Unser Fazit zum Manhart CR 700 Wagon:
Für schüchterne Gemüter ist er nicht gedacht, der Powerkombi von Manhart. Dafür ist sein Äußeres zu schrill, und die unbändige Kraft zu hoch. Wer sich jedoch an Leistung erfreut, und ein wenig Farbe am Auto mag, für den ist er genau richtig. Falls euch das potente T-Modell der Baureihe S 213 gefällt, könnt ihr gerne die Bildergalerie am Ende des Artikels durchklicken. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Manhart Performance? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
Eiltransporter! Manhart CR 700 Wagon auf C-Klasse-Basis mit 712 PS und 920 NM!
Bildnachweis: Manhart Performance
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.