Achtung, die neueste Sonderedition des McLaren GT ist da und sie ist ein echter Knaller. Inspiriert von den legendären P1 und F1 Modellen, bringt der britische Flitzer die Vergangenheit zurück auf die Straße. Zunächst zu den Farben: McLaren hat sich dabei selbst übertroffen. Sie haben vier besondere Kleinserienmodelle des GT herausgebracht, die aber leider nur für unsere britischen Freunde gedacht sind. Jedes der Fahrzeuge hat seine eigene spezielle Farbe und Interieurmaterialien. Und jetzt kommt der Clou: Von jedem Fahrzeug gibt es nur zwei Stück. Ja, richtig gehört, nur zwei! Das macht insgesamt acht der Schönheiten.
McLaren GT Special Edition
Die Lackierungen sind natürlich nicht nur einfach Farben. Sie erzählen Geschichten aus McLarens Vergangenheit. Das Cerulean Blue erinnert an den P1 Supersportwagen, während das XP Green uns an einen Prototyp des F1 zurückdenken lässt. Das Sarigan Quartz war der Star auf dem Speedtail XP2 und das Cyber Yellow? Nun, das ist eine moderne Interpretation des klassischen Volcano Yellow. Und um dem Ganzen noch den letzten Schliff zu geben, hat McLaren einen silber-weißen Glitzereffekt hinzugefügt. Einfach umwerfend, die Perlmuttlackierung!
Details, die den Unterschied machen
Aber es sind nicht nur die Farben, die den GT besonders machen. Das MSO Black Pack verleiht dem Sportler das gewisse Etwas. Glänzend schwarze Spiegelkappen, obere Fensterleisten und Auspuffakzente – alles sieht richtig edel aus. Und das Dach und die Räder? Natürlich im gleichen, schicken Finish. Und im Inneren des Supersportlers wird es noch luxuriöser. Die Diamantmuster-Steppnaht passt perfekt zur Außenfarbe und das MSO-Logo auf den Kopfstützen sowie die geprägte Union Jack Flagge auf den Armlehnen und dem Schlüsselanhänger sind das Tüpfelchen auf dem i.
Unter der Haube
Jetzt aber zu dem, was den GT antreibt. Unter der Haube sitzt ein Biturbo 4,0-Liter-V8-Motor. Mit satten 620 PS und einem Drehmoment von 630 NM ist der Wagen ein echtes Biest. Und dank des Doppelkupplungsgetriebes mit sieben Gängen beschleunigt er in nur 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Und die adaptive Federung? Die sorgt dafür, dass man auch bei Höchstgeschwindigkeit noch Komfort genießen kann.