Topmodell der GT-Familie – Mercedes-AMG GT R Pro (2019)

Mercedes AMG GT R C190 Pro 2042

Mercedes hat eine noch schärfere Variante des GT R am Start. Der Mercedes-AMG GT R Pro (2019) ist der neueste Spross der AMG Abteilung. Nach GT, GT S, GT C und GT R nun also ein weiteres Exemplar das erstaunlicherweise nicht noch einmal stärker geworden ist. Der AMG GT R Pro (2019) ist mit 585 PS und 700 Nm identisch stark wie der GT R. Die Hardcore-Ausbaustufe des, auf 750 Stück limitierten, Sportwagens kommt allerdings mit einigen Optionen aus dem Motorsport die einen beträchtlichen Unterschied auf der Rennstrecke machen. Aerodynamik, Fahrwerk, Optik und Leichtbau wurden überarbeitet. Als Ergebnis hämmerte Rennfahrer Maro Engel in 7:04,62 Minuten über die Nordschleife was gegenüber 7:10,09 Minuten, mit dem GT R, eine Verbesserung von knapp 6 Sekunden bedeutet.

Mercedes-AMG GT R Pro (2019)

Mercedes AMG GT R C190 Pro 2019

Allerdings haben diese 6 Sekunden auch einen Preis von knapp 45.000 €. Der GT R Pro kostet nämlich mindestens 211.701 € gegenüber den 167.000 € des GT R. Anders ausgedrückt ein brandneues Ford Mustang GT Cabrio 5.0 V8, ein Chevrolet Camaro 6.2 V8 und selbst ein BMW M2 Competition ist nicht teurer. Die optischen Unterschiede des GTR pro sind eine Frontschürze mit XXL-Splitter und Metallverstrebungen, es gibt Doppelflics und auffällige Radhausentlüftungen (louvers) wie am McLaren 675 LT und sogar das serienmäßige Carbondach hat sich geändert. Es ist nun mittig abgesenkt und trägt zur verbesserten Aerodynamik bei. Am Heck gibt es vertikale Aeroelemente an der Schürze und der feststehende Heckflügel ist nun auf gefrästen Alustegen montiert und trägt eine zusätzliche Spoilerlippe (gurney flap).

Schmiedefelgen vom AMG GT R in Titangrau

Mercedes AMG GT R C190 Pro 2024

Optisch auffälligstes Details sind aber in jedem Fall die hellgrünen Rennstreifen in Kombination mit der mattgrauen Lackierung. Wer möchte kann den AMG GT Pro aber auch mit dunkelgrauen Streifen oder ganz ohne ordern. Nicht neu sind dagegen die bekannten Schmiederäder des GT R. Am limitierten Pro sind sie lediglich in Titangrau mit glanzgedrehtem Felgenrand verbaut. Beim Fahrwerk setzt man auf ein Gewindefahrwerk, dass in Druck- und Zugstufe verstellbar ist und dazu können die Dämpfer per Click-Mechanismus eingestellt werden. Und man kann sogar zwischen High- und Lowspeed-Einstellungen auswählen. Selbst ein einstellbarer Querstabi an der Vorderachse aus Carbon ist verbaut und der Stabilisator an der Hinterachse ist auch justierbar. Rennsport für den Normalo!

Racing auch im Interieur des AMG GT R Pro

Mercedes AMG GT R C190 Pro 2040

Und ziemlich radikal sind die Änderungen im Interieur. Das serienmäßige Track Package ist, außer in den USA, Kanada und China, immer dabei was heißt das der Pro den geschraubten Stahlkäfig, Vierpunktgurte und einen 2 Kilogramm Feuerlöscher mitbringt. Dazu die ultraleichten AMG-Schalensitze in Sichtcarbon und alle Neuerungen die das AMG GT Facelift bekommen hat. Soll heißen es gibt das voll digitale 12,3-Zoll Kombiinstrument, die Displaytasten in der Mittelkonsole und das griffige AMG Performance-Lenkrad mit Fahrmodi-Drehregler das im GT R Pro immer mit Alcantara (Dinamica) bezogen ist. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und dem Video!

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog.eu hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto & Tuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Aber auch abseits vom Tuning möchten wir Euch mit News versorgen. Themen die über den Tellerrand hinausgehen findet Ihr in unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & CoFolgend ein Auszug der letzten Berichte dazu:

Breiter – Dodge Charger Widebody Concept 2019

Dodge Charger Widebody Concept 2019 Tuning 1 310x165 Video: Breiter Dodge Charger Widebody Concept 2019

Verwandlung vom Ferrari 488 GT3 zum P80/C

Ferrari 488 GT3 P80C Einzelstück 2019 Tuning 1 310x165 Einzelstück Verwandlung vom Ferrari 488 GT3 zum P80/C

Styling für den Offroader – Ladeflächenbügel

Bed Cover tuning Pickup 310x165 Styling für den Offroader Ladeflächenbügel für Pickups

Leak: Bilder vom 2020 BMW X5 M Competition-G05

BMW X5 M 2020 Leak Competition G05 Tuning 2 310x165 Leak: Bilder vom 2020 BMW X5 M Competition G05

Mehr Power mittels E85 Ethanol Kraftstoff beim Tuning

Thema E85 Ethanol Kraftstoff beim Tuning 310x165 Mehr Power mittels E85 Ethanol Kraftstoff beim Tuning

Sound & Leistung – die Midpipe beim Tuning am Auto

Midpipe Tuning 310x165 Sound & Leistung die Midpipe beim Tuning am Auto

Mercedes-AMG GT R Pro (2019)

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert