Donnerstag , 7. Dezember 2023
Menu

Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels

Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels

Die Jungs rund um das Team von Savini-Wheels und das dem RDB LA auto Shop aus Los Angeles haben ein frisches Projekt veröffentlicht das wir Euch unbedingt zeigen müssen. Für das Tuning hielt ein aktuelles Mercedes-Benz S-Coupe S550 (C217) als Basis-Fahrzeug her. Nach der Tuning-Kur die der S500 über sich ergehen lassen durfte steht er nun deutlich spannender, individueller und auch dynamischer als die Serienversion da und beeindruckt nicht nur mit einem goldenen Satz limited Edition Black di Forza BM13-L Alufelgen in Gold sondern vor allem mit dem bereits bekannten Wald Internationale „Black Bison“ Bodykit und einer deutlichen Tieferlegung. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich ein großes S-Coupe zu kaufen oder bereits eines besitzt für den ist Savini-Wheels als Felgenhersteller und der Tuner RDB LA ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen an der Optik oder auch der Technik betrifft so haben wir schon die ersten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie üblich weiter unten in einer Zusammenfassung aufgelistet. Wenn Ihr noch weitere Änderung entdeckt die wir nicht aufgeführt haben so verwendet einfach die Kommentar-Box und teilt sie uns mit!

(Foto/s: Savini-Wheels)

Das sind die Details zum S550 Coupe:

  • limited Edition Black di Forza BM13-L Alufelgen (schätzungsweise 22 Zoll)
  • schwarzer Kühlergrill mit schwarzem Stern
  • komplettes Wald Internationale „Black Bison“ Bodykit (neue Stoßfänger vorn + hinten, LED- Tagfahrlicht, neue Kotflügel mit Lufteinlässen, Seitenschweller, Carbon-Frontsplitter, Heck-Spoiler, Carbon-Diffusor, Dachspoiler)
  • unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
  • abgedunkelte Scheiben rundum
  • mattsilberne (mattgraue) Folierung rundum mit schwarzen Akzenten
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)
  • Sportauspuffanlage mit Klappensteuerung
  • Tuning by RDB LA

Sicherlich kommen schon bald neue Informationen und auch ganz sicher neue Bilder und Videos ins Netz. Sobald dies der Fall ist werden wir diese natürlich online stellen und Euch darüber informieren.

„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.
Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen.

Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels
Mercedes-Benz S-Coupe Black Bison auf Savini Wheels

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.  Mehr über Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert