Klassischer Mini als 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition!

Klassischer Mini 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition Restomod Tuning 20

Kaum zu glauben, dass es schon 60 Jahre her ist, dass der Mini Cooper auf die Straße kam. Und um den kleinen britischen Flitzer zu feiern, hat sich die Cooper Car Company mit der Brightwell Motor Company zusammengetan, um den Mini Cooper S Anniversary Edition in limitierter Auflage auf die Beine zu stellen. Das Resultat ist ein wunderschönes Fahrzeug, das in unseren Augen schlicht und ergreifend perfekt ist. Die Karosserie zeigt sich ohne besonders auffällige Details, es gibt keine extravaganten Felgen und auch die Kabine ist nur dezent verändert. Prinzipiell sieht das Fahrzeug auf den ersten Blick wie ein typischer klassischer Mini aus, der restauriert wurde. Die spezielle Mini Cooper S Anniversary Edition gibt es übrigens nur in der Ausführung „Connaught Cooper Green“ mit einem Dach in „Old English White“.

Mini Cooper S Anniversary Edition

Die Editionsfahrzeuge sind natürlich komplett restauriert und zeigen sich besonders innen so schlicht wie es nur geht. Zu sehen sind rot/graue Ledersitze, ein schwarzes Armaturenbrett und technisch moderne Smith’s-Instrumente mit klassischer Optik. Doch die Mini Cooper S Anniversary Edition ist natürlich nicht nur eine originalgetreue Restaurierung, sondern sie ist ein echter Restomod. Also ein altes Fahrzeug mit moderner Technik.

Klassischer Mini 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition Restomod Tuning 20

Die Edition ist modifiziert, um schneller, schärfer und noch aufregender zu sein. Dazu wurde der Serienmotor der Mini Serie A von 1.275 cm³ auf 1.380 cm³ aufgebohrt und mit neuen Kolben, einem neuen Vergaser, verbesserten Ventilen und einer Swiftune-Nockenwelle ausgerüstet. Letztere stammt übrigens von der Mini-Rennlegende Nick Swift. Gekoppelt ist das Triebwerk an ein Viergang-Schaltgetriebe mit kurzer Übersetzung und es geht sogar noch weiter.

modernes Fahrwerk und moderne Bremsen

Beim Fahrwerk setzt man auf eines mit einstellbaren Koni-Dämpfern und es gab generell eine überarbeitete Fahrwerksgeometrie und auch eine stark verbesserte Bremsanlage. Gegenüber der Serie sind die letzten beiden Änderungen besonders wichtig, denn sowohl das Fahrwerk als auch die Bremsanlage ab Werk waren gelinde gesagt eine Katastrophe.

Wer eine solche Mini Cooper S Anniversary Edition haben möchte, der muss sich allerdings beeilen. Angeblich werden nur 20 Fahrzeuge hergestellt, wobei der Preis noch nicht bekannt ist. Wir tippen allerdings auf eine sechsstellige Summe. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Klassischer Mini 2023 Mini Cooper S Anniversary Edition Restomod Tuning 12

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

weitere thematisch passende Beiträge

Recharged Heritage E-Mini Elektromod mit 97 PS!

Recharged Heritage E Mini Elektromod 97 PS 3 310x165

Klassischer Mini zeigt sich als ultracooles Cummins-Eisfahrzeug!

Klassischer Mini Cummins Eisfahrzeug Umbau Tuning 1 310x165

MINI Recharged Lakwena auf den European Championships in München

MINI Recharged Lakwena European Championships Muenchen 2022 23 310x165

MINI Recharged by Paul Smith: Nachhaltige Neuerfindung einer Ikone

Restomod MINI Recharged By Paul Smith 2022 4 310x165

Mini Cooper S Anniversary Edition
Bildnachweis: Cooper Car Company / Brightwell Motor Company
tuningblog.eu – zum Thema Klassiker-Tuning (Restomods, Elektromods & Co.) halten wir euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert