Und wieder ein ultimativer Kandidat für unsere Tuning-Fail Kategorie. Diesmal ist es ein bemitleidenswerter Moskwitsch-412IE der von 1967 bis 1976 gebaut wurde. Er war eigentlich eine Weiterentwicklung des Moskwitsch-408 von 1964 und hat dessen robuste Bauweise mit einem damals modernen und komplett neuen Leichtmetallmotor kombiniert. Er brachte eine 50 % höhere Leistung und hatte fast im Serienzustand die damalige ADAC Rallye Tour de Europe gewonnen. Ob das dieses Fahrzeug auch schaffen würde, darf aber bezweifelt werden. Zumindest werden sich wohl die nachträglich verbauten Tuningteile über kurz oder lang in Luft auflösen, wenn es schon das Fahrzeug nicht tut. Es gab umgeänderte Schürzen vorn und hinten, Radlaufverbreiterungen rundum und einen viel zu schmalen und optisch unpassenden Aluminium-Radsatz. Dazu ein seltsam aufgesetzter Heckflügel, eine Tieferlegung, abgedunkelte Rückleuchten sowie neue Außenspiegel runden im Wesentlichen das „Projekt“ ab. Lediglich die azurblaue Lackierung gefällt uns ziemlich gut und steht dem über 50 Jahre alten Klassiker.
Oder interessiert Euch speziell die Kategorie unserer Tuning-Unfälle?