Mostro Barchetta: Zagato überrascht mit LeMans-Hommage!

Auf der Villa D’Este wurde ein neues Cabrio im Retro-Look von Zagato enthüllt. Und unter der Karosserie befindet sich feinste Technik von Maserati. Maserati und Zagato verbindet bekanntlich eine lange gemeinsame Geschichte, die bis in das Jahr 1931 und dem Maserati 8C 2500 Sport Zagato zurückgeht. Das neueste Kapitel der gemeinsamen Geschichte stellt der Mostro Barchetta Zagato dar, der 2022 auf der Villa D’Este vorgestellt wurde. Ebenfalls dort wurde bereits 2015 die Coupé-Version des Mostro Zagato vorgestellt. Nun, sieben Jahre später, erscheint die offene Variante. Ihren Ahnen finden beide Fahrzeuge in dem 1957 erschienenen Maserati 450S Coupé Zagato. Dieser startete u.a. auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Technische Besonderheiten

Die belgische Sportwagenmanufaktur Gillet lieferte das Carbon-Monocoque mit angeschraubten Stahl-Hilfsrahmen des Mostro Barchetta Zagato wie schon beim Mostra, von dem nur fünf Exemplare hergestellt wurden. Maserati hingegen lieferte die verfügbaren Motoren. Neben dem bekannten 4,2-Liter-V8 steht auch ein neuer V6-Biturbo zur Auswahl. Die Motorleistung reicht je nach Ausführung von 420 bis zu 630 PS. Bei einem Gewicht von etwa 1.200 Kilogramm sollte die Leistung in jedem Fall für extrem gute Fahrleistungen sorgen.

Ein sequenzielles Sechsganggetriebe sorgt für die Kraftübertragung zu den Rädern. Der Motor ist weit hinter der Vorderachse verbaut und das Getriebe wurde direkt angeflanscht. Das Fahrzeug verfügt übrigens nur über Hinterradantrieb. Die 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen sind mittels Zentralverschluss befestigt und sie werden von einer Pushrod-Aufhängung und neuen Dreieckslenkern geführt. Die Größe der Reifen beträgt vorn 255/40 und hinten 295/35. Eine Vierkolbenanlage von AP Racing sorgt zudem für die nötige Bremskraft.

Lesen Sie auch:  BMW M135i (F40) von Motech Tuning in Isle of Man Green!

Fünf Exemplare des Retro-Sportwagens!

Die Carbon-Karosserie ist klassisch gezeichnet und stimmt weitestgehend mit der vom Coupé überein. Auf ein Dach verzichtet der Barchetta aber natürlich. Hinter den Passagieren befinden sich dafür zwei Überrollbügel und dahinter auslaufende Airdomes. Das Cockpit wird beherrscht von sieben analogen Runduhren. Ferner befindet sich hier viel Leder und sichtbares Carbon. Das Sportlenkrad ist so ganz nebenbei ohne Airbag. Es ist geplant, vom Mostro Barchetta Zagato ebenfalls nur fünf Exemplare zu fertigen. Genauso wie auch beim Mostro Zagato. Auf der Villa D’Este wurde das erste Exemplar feierlich seinem Besitzer übergeben.

Preise werden zwar wie üblich nicht genannt, jedoch dürften diese im siebenstelligen Bereich liegen. Der Mostro Barchetta Zagato stellt sieben Jahre nach dem Mostro Zagato die offene Version des Retro-Sportwagens dar. Wieder liefert Maserati die Motoren und wieder werden nur fünf Exemplare gebaut. Und alle werden wohl in den Garagen diverser Sammler verschwinden. Schade!

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Zagato?

Verkauft: edles Aston Martin Vanquish Zagato Coupé!

Restomod 1989 Aston Martin V8 Volante Zagato Cabrio!

Seltener Ferrari 599 GTZ Nibbio Spyder Zagato zu verkaufen!

Mit Corvette-V8! Der 2021 Zagato Iso Rivolta GTZ Sportler!

Mostro Barchetta: Zagato überrascht mit LeMans-Hommage!
Bildnachweis: Zagato

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...