Wer es gegenüber einem VW Amarok, dem Nissan Navara oder der Mercedes X-Klasse mindestens eine Nummer größer möchte der kommt am Ford F-150 oder dem Dodge Ram nicht vorbei. Und Letzteren haben sich nun die Jungs der German Motors & Engineering GmbH verknöpft und zeigen mit der Dodge RAM 1500 „Offroad Edition“ ein Monster das nicht nur auf 37 Zoll großen Offroad-Reifen steht, sondern darüber hinaus auch noch deutlich höhergelegt wurde. Die Basis für den Umbau ist der aktuelle Dodge RAM 1500 Sport Crew Cab der für das Tuning herhalten musste. Bekanntlich ist der aus Schkeuditz stammende Tuner aber auf Leistungssteigerungen spezialisiert und so durfte natürlich auch ein Performanceplus im Ram nicht fehlen.
Er bekam ein Edelbrock Kompressorkit mit Zulassung verbaut das in Kombination mit einer ebenfalls TÜV zugelassenen 76mm Klappenabgasanlage (bedienbar mittels Fernbedienung mit Anzeige über das Display des Entertainment-Systems) ab Kat die Leistung des 5,7-Liter-HEMI-V8 auf satte 550 PS & 718 NM anhebt. Anteil an der Mehrleistung hat auch das zusätzliche Luft-Wasser-Luft-Ladeluftkühlsystem mit separatem Kühlkreislauf und elektrischer Kühlmittelpumpe und auf Wunsch kann der Kompressor sogar noch mehr. Er kann die Leistung laut GME auf bis zu 900 PS anheben doch dazu werden dann natürlich deutliche Änderungen an der Hardware des Triebwerks sowie dem Getriebe etc. erforderlich. Doch nun zudem was den RAM zur Offroad Edition werden lässt!
GME verbaut in Kombination mit angepassten Hilfsrahmen, Achsschenkeln und Aufhängungsteilen, ein Performance-Fahrwerk vom Offroad-Spezialisten FOX samt höhenverstellbaren Federbeinen und externen Ölbehältern. Dazu gab es noch weitere 4 cm Höherlegung mittels zusätzlicher Distanzstücke eines „Bodylift“-Kits und wichtigstes Merkmal ist natürlich der Radsatz. Die hier gewählten Schmiedefelgen werden von GME produziert und kommen an den RAM im Format 12 × 20 Zoll rundum. Bestückt ist der Radsatz mit grobstolliger Toyo-Offroad-Bereifung im Format 37×13,50R20 Zoll und allein hiermit erreicht man eine Anhebung der Karosserie um 5 Zentimeter. In Kombination mit den Änderungen am Fahrwerk ist der Dodge RAM 1500 „Offroad Edition“ satte 24 cm höher gegenüber der Serie und bekommt dazu eine Spurbreite von 2,23 Metern. Damit sich alles miteinander verträgt muss natürlich das Getriebesteuergerät und der Tacho angepasst werden, auch das hat GME übernommen. In Deutschland vorgeschrieben, und für die Umwelt auch absolut nötig, ist die komplette Abdeckung der Abrollfläche des Reifens.
Da die werksseitige Karosserie aufgrund der fetten Schlappen dies nicht mehr schafft verbaute GME rundum Radlaufverbreiterungen mit Schrauben-Optik (ähnlich denen der bekannten Liberty Walk Widebody-Kits – jedoch nur als Attrappe) die natürlich auch über eine TÜV-Zulassung verfügen. Und damit auch Personen unter 2 Metern Körpergröße die Kabine des AMI’s erreichen können gab es noch automatisch ausfahrbare Trittbretter die das Erklimmen des Interieurs deutlich vereinfachen. Viele kleine Details wie die schwarzen Xenon-Scheinwerfer, der dunkle Kühlergrill mit Dark Chrome X-Gittern, die an die Zentralverriegelung angeschlossene Abdeckung für die Ladefläche oder die entfernte Stabantenne ab Werk runden den optischen Auftritt eindrucksvoll ab. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
Foto/s: GME (German Motors & Engineering GmbH)
Das sind die Änderungen am Dodge RAM 1500:
- GME Schmiedefelgen im Format 12 × 20 Zoll rundum mit grobstolliger Toyo-Offroad-Bereifung im Format 37×13,50R20 Zoll
- Getriebesteuergerät und der Tacho angepasst
- GME Radlaufverbreiterungen mit Schrauben-Optik
- automatisch ausfahrbare Trittbretter
- schwarze Xenon-Scheinwerfer
- dunkler Kühlergrill mit Dark Chrome X-Gittern
- Abdeckung für die Ladefläche
- entfernte Stabantenne
- Höherlegung (angepasste Hilfsrahmen, Achsschenkel und Aufhängungsteile, FOX Performance-Fahrwerk mit höhenverstellbaren Federbeinen und externen Ölbehältern, 4 cm Höherlegung mittels Distanzstücke eines „Bodylift“-Kits)
- abgedunkelte/getönte Scheiben hinten
- Leistungssteigerung – (Chiptuning + Edelbrock Kompressorkit mit Zulassung in Kombination mit einer 76mm Klappenabgasanlage (bedienbar mittels Fernbedienung, Luft-Wasser-Luft-Ladeluftkühlsystem mit separatem Kühlkreislauf und elektrischer Kühlmittelpumpe) auf 550 PS & 718 NM)
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch vom Tuner GME (German Motors & Engineering GmbH) haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Zivil – GME Jeep Wrangler Unlimited 75th Anniversary Edition |
||
Offroad Edition Dodge RAM by GME
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.