Update für das Porsche Infotainmentsystem: vielfältiger, intuitiver, intelligenter

Update Fuer Das Porsche Infotainmentsystem 2

Porsche wertet sein Infotainmentsystem auf. Die aktuelle, sechste Generation des Porsche Communication Management (PCM) in den Modellen 911, Taycan, Cayenne und Panamera erhält ab sofort zahlreiche neue Funktionen. Sie umfassen erstmalig eine native Integration von Spotify, ein überarbeitetes Design der Oberfläche, zusätzliche Optimierungen des Sprachassistenten Voice Pilot, eine kabellose Anbindung von Android Auto sowie Verbesserungen in der Planung von Ladestopps bei Elektrofahrzeugen.

Optimierte Benutzeroberfläche für das PCM

Neue, farbige Icons erhöhen auf der überarbeiteten Nutzeroberfläche des PCM 6.0 den Wiedererkennungswert der Funktionen. Diese Verbesserung setzt Porsche auf Anregung seiner Kunden um. Neben der Übersichtlichkeit der Darstellung verbessert das Update des PCM die Umfänge des Voice Pilot. Der integrierte Sprachassistent wird weiter verbessert und vereinfacht den Zugriff auf viele Funktionen. Zu ihnen gehören der News-Bereich, die Bedienungsanleitung und das Musik-Streaming des Fahrzeuges.

Update Fuer Das Porsche Infotainmentsystem 1

Native Spotify Integration

Spotify Premium Kunden können im überarbeiteten PCM 6.0 direkt auf ihre Lieblingslieder und -podcasts zugreifen. Ihr Account wird über die Porsche ID mit dem Fahrzeug verknüpft um Spotify als weitere Medienquelle nutzen zu können. Das Fahrzeug greift dann direkt, ohne den Umweg über ein Smartphone, auf das Angebot des Streaming-Dienstleisters zu. Mehr als 70 Millionen Lieder und 3,2 Millionen Podcasts stehen auf Abruf zum Abspielen zur Verfügung, das notwendige Datenvolumen hierfür ist bei Porsche Connect inklusive. Alle gespeicherten Playlists sind direkt verfügbar und auch die Like-Funktion sowie die neue Go-To-Radio-Option sind nativ integriert. Letztere findet zum derzeit laufenden Musikstück ähnliche Songs.

Charging Planner mit verbesserten Algorithmen

Bei Elektroautos kommt es auf eine möglichst effiziente Planung der Route an. Deshalb verbessert Porsche die Berechnung der Ladevorgänge im Charging Planner. Der optimierte Algorithmus priorisiert verstärkt Ladesäulen mit hoher Leistung und plant Ladestopps effizienter. Auch diese Verbesserungen basieren auf Kundenfeedback. Zudem berücksichtigt der Charging Planner bei der Berechnung der Gesamt-Fahrzeit nun auch jene Zeit, die zum Starten und zum Beenden des Ladevorganges an der Ladesäule benötigt wird. Diese Maßnahmen führen in Summe zu einem deutlich verbesserten Lade-Erlebnis.

Update Fuer Das Porsche Infotainmentsystem 3

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit wird während der Fahrt ein dynamisches Zoomverhalten für Ladesäulen eingeführt. In der näheren Umgebung zeigt das System alle verfügbaren Ladeoptionen inklusive Belegungsstatus an. In der weiteren Ansicht beschränkt sich die Anzeige auf Schnellladesäulen. Ein neuer Filter erlaubt es, Ladepunkte nach Leistung zu sortieren. Die Navigation des PCM 6.0 umfasst zudem einen überarbeiteten Routenmonitor, auf dem relevante Ereignisse während der Fahrt individuell ein- und ausgeblendet werden können. Die neuen Funktionen gehören ab sofort zur Serienausstattung jedes neu konfigurierten Porsche 911, Taycan, Cayenne und Panamera. Der genaue Umfang hängt von der Ausstattung und Antriebsart des Fahrzeuges ab.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Worauf Sie beim Kauf von Starthilfe-Geräten achten sollten!

starthilfe geben Anleitung Starthilfekabel Powerbank 2 310x165 Worauf Sie beim Kauf von Starthilfe Geräten achten sollten!

Continental-Technologie im Elektrofahrzeug BMW iX schafft innovatives Nutzererlebnis

csm bmw sky lounge f8a10fe725 310x165 Continental Technologie im Elektrofahrzeug BMW iX schafft innovatives Nutzererlebnis

Gepanzerte Sonderfahrzeuge – eine Festung auf Rädern!

Panzerung Mansory Mercedes Benz G Klasse G63 W463A Tuning 1 310x165 Gepanzerte Sonderfahrzeuge – eine Festung auf Rädern!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert