Big Boy – 1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod Tuning 2019 9 1

Dieses Geschoss vom Tuner Rtech Fabrications müssen wir euch unbedingt zeigen. Ein komplett restaurierter und neu aufgebauter 1966 Chevrolet K30 Crew Cab den es so ab Werk nie zu kaufen gab und der 20 Fuß (ca. 6 m) lang und 8 Fuß (2,44 m) hoch ist. Hier hat man nämlich eine umgebaute Karosserie eines 1972er C30-Crew-Cab verwendet und unter dem Projektnamen „The Ponderosa“ ein absolutes Unikat auf die Beine gestellt. Und die Beine sind dabei besonders markant. Es handelt sich hierbei nämlich um spezielle DANA-Achsen mit brandneuer Sportbremsanlage samt belüfteten und geschlitzte Bremsscheiben vorn und hinten. Jedes Bauteil ist speziell für dieses Fahrzeug entwickelt, was beispielsweise auch auf die Lenkung von „Offroad Design“ mit Redhead Lenkgetriebe zutrifft. Und an die neuen Achsen verschraubt sind komplett verchromte 20 Zoll Felgen mit riesigen 37 Zoll (0,94 m) Nitto Trail Grapplers Reifen, die von verbreiterten Radkästen abgedeckt werden und an der Hinterachse sogar als Zwillingsbereifung zu sehen sind. Und natürlich wäre da noch das High-End Fahrwerk mit brutaler Höherlegung.

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod Tuning 2019 7 1

Verbaut sind unter anderem doppelte 5165 Series-Dämpfer von Bilstein und, auch hier unzählige speziell für dieses Fahrzeug angefertigte Komponenten. Die Lackierung der Karosserie ist im besonders auffälligen „GenRock’s light green“ (Hellgrün) und wurde von den Spezialisten von Auto Paint Plus in Post Falls (Idaho) in stundenlanger mühevoller Arbeit aufgebracht. Sogar das Innere der Ladefläche ist makellos lackiert und darüber hinaus gab es edles Eschenholz von „Bed Wood and Parts“. Auch hier sieht man die Detailverliebtheit, denn beispielsweise hat man die sichtbare Verschraubung der Radkästen bewusst entfernt. Und ähnlich exklusiv zeigt sich auch das Triebwerk.

Der an eine Fünfgangautomatik gekoppelte 550 PS Cummins-Diesel ist natürlich auch brandneu und beispielsweise gab es hier von „Spectrum Powder Coating“ (Hayden, Idaho) einen pulverbeschichteten Ventildeckel im kontrastreichen Grün. Und die Eckdaten sind richtig heftig. Das 5,9-Liter-Triebwerk aus einem 1996 Ram bekam eine neue Nockenwelle, einen K&N-Luftfilter, einen Fächerkrümmer und optimierte Turbolader für einen Output auf 558 PS und 1.763 Newtonmeter. Und auch die Scheinwerfer vorn und hinten sind typisch Restomod. Sie zeigen sich mit einer klassischen Optik der 60er-70er Jahre, sind aber mit hochmoderner LED-Technik bestückt.

Eschenholz für die Ladefläche

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod Tuning 2019 1

Weiter geht es übrigens noch mit einer handgemachten Antriebswelle und auch ein spezieller 227-Liter-Tank ist verbaut. Und so auffällig die Optik außen, so auffällig geht es auch in der Kabine zu. Auch hier ist fast alles in Wagenfarbe lackiert und selbst die Lederausstattung, die in Handarbeit entstanden ist, musste Hellblau sein. lediglich das wunderschöne Kombiinstrument und die Klappe vom Handschuhfach versuchen mit einer weißen Oberfläche einen kleinen Kontrast zu setzen. Und moderne Technik versteckt sich auch hier. Das Retro-Look-Radio kann nämlich per Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden. Rtech Fabrications hat sich übrigens auf genau solche Fahrzeuge spezialisiert und die Webseite des Tuners zeigt noch weitere Exemplare wie einen K50 Chevy CREW-CAB (TENSEMA17) aus 1972, der nicht minder spektakulär ist. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten, gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

 

Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch sogenannte Restomod-Fahrzeuge haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Vilner Garage Restomod Trabant 1.1 mit Luxus-Interieur

12 310x165

Vielfältig: Restomods mit E-Antrieb von Zelectric Motors

Restomod E Antrieb Zelectric Motors VW Porsche Tuning 2 310x165

Vollcarbon: Restomod Porsche 964 Targa von Ateliers Diva

Vollcarbon Restomod Porsche 964 Targa 911 V8 Tuning Ateliers Diva 13 310x165

Unter Strom! Carbon Ford Bronco Restomod mit E-Antrieb

Zero Labs Automotive Ford Bronco Restomod Tuning 2 310x165

Traumzustand – Restomod 1949 FORD F1 by Creative Bespoke

Restomod 1949 FORD F1 Tuning 29 310x165

zu verkaufen: 1987 Chevrolet K10 Silverado Restomod

1987 Chevrolet K10 Silverado Restomod Tuning 7 310x165

1966 Panderosa Chevrolet Crew Cab Restomod
Bildnachweis: Rtech Fabrications

„The Duke“ 1972 Chevy K50 Crew Cab – mehr dazu

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert