Reversibles EV-Kit für den Porsche 911 von Electrogenic!

Die Zukunft macht vor keinem Fahrzeug halt. So hat es auch eine Ikone des Automobilbaus erwischt, nämlich den legendären Porsche 911. Bislang undenkbar, hat die britische Firma Electrogenic kürzlich ein EV-Kit vorgestellt, mit dem klassische Neunelfer zum E-Fahrzeug umgerüstet werden können. Ganz egal, ob es sich um einen 930, einen 964 oder einen 993 handelt, das Kit, das via Plug-and-play Einbau funktioniert, soll für viele klassischen Modelle des meistgebauten Supersportwagens passend sein. Wir möchten euch das Kit mit dem Namen E62 911 Package jetzt vorstellen anhand von einem umgebauten 1985er-Porsche 911.

Optisch kaum Modifikationen

Ganz egal, ob es sich um die klassische Karosserieform, die Frontpartie oder das Heck handelt, von außen ist der Neunelfer auf den ersten, und auch auf den zweiten, Blick, nicht als E-Fahrzeug erkennbar. Und bis auf das Gewicht, das um etwa 100 Kilogramm angestiegen ist, wird auch die Fahrdynamik nicht beeinträchtigt. Dafür besitzt dieser Klassiker nun eine Bremsenergierückgewinnung und verschiedene Fahrmodi für die Stadt, die Landstraße und für High-Performance-Fahrten, etwa auf der Rennstrecke oder der freien Autobahn. Die 62 kWh-Batterien befinden sich dort, wo normalerweise der Tank platziert ist.

Im Innenraum nur geringfügige Modifikationen!

Da es sich um ein reversibles, also ein wieder entfernbares, Kit handelt, wurde auch das Cockpit so wenig wie möglich verändert. Die klassischen Instrumente blieben erhalten und lediglich ein kleines Display informiert den Piloten über die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit. Außerdem wurde eine diskrete Wärmepumpe im Innenraum integriert.

Lesen Sie auch:  Restomod 1989 Aston Martin V8 Volante Zagato Cabrio!

218 Elektro-PS in der E-Basis!

Im ersten Moment klingen 218 PS und 312 Newtonmeter nach wenig Kraft. Doch damit gelingt es dem E-Porsche in lediglich 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten. Und falls die Fahrleistungen nicht ausreichen, kann man bei Electrogenic auch das E62s-Kit bestellen, das eine Leistung von 326 PS und satte 420 Newtonmeter maximales Drehmoment generiert. Damit sprintet der klassische Elfer in lediglich 3,8 Sekunden auf Tempo 100. Beide 62-kWh-Akkusets verfügen über eine theoretische Reichweite zwischen 290 und 320 Kilometer und das Aufladen auf 100 Prozent dauert nur rund 50 Minuten.

Unser Fazit:

  • Puristen werden aufschreien und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber die Zukunft lässt sich nicht mehr aufhalten. Elektromods werden bald immer häufiger auf der Straße zu sehen sein und eines Tages vielleicht sogar (leider) die klassischen Restomods ablösen. Die rückrüstbare Variante, die Electrogenic für den Umbau anwendet, die ist für uns aber vertretbar.

Electrogenic „Drop-in“-Umrüstsätze für den Klassiker!

Classic Mini Electric Elektromod-Umbau von Electrogenic!

Porsche 356 „Elektromod“ mit Handschaltung!

E-Göttin: Citroën DS als Elektroumbau von Electrogenic!

Reversibles Plug-and-play EV-Kit für den klassischen Porsche 911 von Electrogenic!
Bildnachweis: Electrogenic

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...