Prior Design Widebody-Kit am Audi E-Tron GT? Warum nicht!

Prior Design Widebody Kit Audi E Tron GT Warum Nicht 2

Nahezu täglich gibt es News zum Thema Tuning an E-Autos! Und da macht auch der Audi E-Tron GT keine Ausnahme. Während wir den potenten Stromer aus Ingolstadt schon mit einer dezenten Vollfolierung, auf 22 Zöllern oder mit deutlich mehr Leistung dank HGP gesehen haben, kommt nun ein optisch richtig aufwendiger Umbau. Allerdings (vorerst) nur rein virtuell! Das Team von Prior Design hat sich nämlich Gedanken gemacht, wie der E-Tron GT mit einem umfangreichen Widebody-Kit aussehen könnte. Und wir sind fest davon überzeugt, wenn dieses Kit auf den Markt kommen sollte, dann wird es seine Fans sofort finden. Der Umbau wirkt nämlich äußerst stimmig und modifiziert den E-Tron an genau den richtigen Stellen, wie wir finden.

Widebody-Kit am E-Tron GT

Prior Design Widebody Kit Audi E Tron GT Warum Nicht 13

Der typische Stil von Prior Design findet sich am E-Tron dabei sofort wieder. Soll heißen, die Bauteile auf den Kotflügeln sind nicht etwa mit offenliegenden Verschraubungen bestückt wie bei den Kits von Liberty Walk oder Rocket Bunny, stattdessen gibt es teils in die Karosserie integrierte Kotflügelverbreiterungen rundum. Sie sind mittels geschickt geformter Seitenschweller miteinander verbunden.

auch eine Non-Widebody Variante ist im Video zu sehen

Prior Design Widebody Kit Audi E Tron GT Warum Nicht 3

Dazu spendierte man der Frontklappe zwei Luftöffnungen und die Frontschürze des E-Tron GT ist mit einem sportlichen Frontspoiler bestückt. Doch damit nicht genug. Denn selbstverständlich hat man auch für die Rückansicht bereits eine Idee. Die Verbreiterungen erstrecken sich, wie auch im Falle der Frontschürze, seitlich über die Stoßstange und dazu setzt man des Heck des E-Tron GT mit einem sportlichen Diffusor (natürlich ohne Endrohre) sowie mit beidseitigen Heckschürzenansätzen in Szene.

Felgen und Fahrwerk sind Pflicht!

Ohne Änderungen an den Rädern sowie dem Fahrwerk wäre ein solches Projekt aber natürlich nicht wirklich schick. Also wurde auch hier virtuell schon einmal Hand angelegt. Neben einer deutlichen Tieferlegung (könnte man mittels Airride, mit einem Gewindefahrwerk oder mit einer Umprogrammierung vom OEM-Luftfahrwerk erreichen) gab es auch einen schwarzen Radsatz.


In schätzungsweise 23 Zoll hat man dem E-Tron GT eine elegante Vielspeichenfelge spendiert, die aufgrund der Verbreiterungen, dem konkaven Design und der erwähnten Absenkung perfekt im Radkasten sitzt. Fazit: Bitte bauen! Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

 

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.

weitere thematisch passende Beiträge

VW ID.Buzz mit virtuellem Bodykit von Prior Design!

VW ID.Buzz Bodykit Prior Design Tuning 7 310x165

Audi RS6 Avant mit PD6RS Aerodynamik-Kit von Prior Design!

PD6RS Aerodynamik Kit Body Kit Fr Audi RS6 C8 5G Tuning Header 310x165

Audi RS Q8 SUV (4M) mit Prior Design PD-RS800 Widebody-Kit!

Audi RS Q8 SUV 4M Prior Design PD RS800 Widebody Kit 16 310x165

Aerodynamisches Meisterwerk: McLaren 720S mit Prior Bodykit!

McLAren 720S Prior Design PD720R Aerodynamik Kit 2 310x165

Prior Design Widebody-Kit am Audi E-Tron GT? Warum nicht!
Bildnachweis: Prior Design (Video Screenshots)
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert