Nummer 150 – E.C.D. „Project Savage“ Land Rover Defender

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 10

Was würdet ihr Euch für ein Fahrzeug zum Preis von 250.000 $ kaufen? Da fährt man schon gern einmal im nagelneuen Mercedes-Benz AMG GT 63 S 4MATIC+ AMG durch die Gegend, man kann aber auch zum Maybach Mercedes S650 oder einem seltenen Aston Martin Rapide S greifen. So könnte man die Liste beliebig weit fortführen nur ein Land Rover Defender würde da wohl nicht vorkommen. Doch das ändert sich wenn wir in unserer Liste den „Project Savage“ Defender von E.C.D. Automotive Design aufnehmen. Dieses Exemplar soll nämlich schlappe 249.995 $ kosten! Und warum? Weil er komplett modifiziert ist und dazu natürlich ein Einzelstück!  Der Defender steht auf 20 Zoll großen hauseigenen ECD Alufelgen die mit Toyo Open Country M/T Reifen bezogen sind und von individuellen Kotflügelverbreiterungen abgedeckt werden.

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 8

Dazu gibt es ein komplett neues Fahrwerk von Fox Suspensions das darüber hinaus noch eine 2 Zoll Höherlegung mitbringt. Ein technisches Highlight sind LED-Hauptscheinwerfer vorn für eine artgerechte Ausleuchten und weitere geht es mit Änderungen an der Karosserie. Vorn thront der Heritage Edition Anniversary Kühlergrill und auch eine neue Motorhaube, ein neuer Stoßfänger vorn inklusive WARN 10s Platinum Seilwinde und Rammschutzbügel sowie der Dachaufbau sind ab Werk nicht vorhanden. Am Dach gab es noch eine Baja LED-Zusatzleuchte und auch am Heck des Defenders ist vieles neu. Verbaut ist neben einem custom Stoßfänger auch ein vollwertiges Ersatzrad an der Hecktür, es gibt kleine LED-Spots und eine Leiter zum erklimmen des Daches hat man nicht vergessen.

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 5

Der Einstieg wird erleichtert danke seitlich angebrachter Trittbretter mit schwarzem Riffelblech. Und auch im Interieur offenbart sich eine komplette Verwandlung. Vier traumhafte Corbeau RRS Sportsitze bieten exklusives Wohnzimmer-Flair für die Insassen und im Ladebereich können vier weitere Personen auf zueinander gedrehten Plätzen sitzen. Meterweise Glattleder und viel Alcantara verzieren die Kabine im Farbton schwarz und rot und sogar eine eigene Mittelkonsole gibt es für die zweite Sitzreihe. Der Fahrer blickt auf klassische Rundinstrumente mit rot hinterlegten Ziffernblättern und lenkt den Defender mit einem Momo Sportlenkrad.

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 6

Das absolute Highlight befindet sich aber unter der Motorhaube. Dort hat man mal eben einen 600 PS starken LS3 6.2L V8 verbaut der eigentlich in einer Corvette zu Hause ist. Das getunte Triebwerk ist gekoppelt an eine Borla Sportauspuffanlage mit infernalischer Soundkulisse und sorgt für wahnwitzige Beschleunigungswerte, auch mit deutlich über 2 Tonnen Leergewicht. Natürlich wurden jegliche Differenziale, die Antriebe oder auch das Getriebe an die brutale Mehrleistung angepasst. Dass diese Fuhre natürlich auch artgerecht abgebremst werden möchte versteht sich von selbst und so verbaut der Tuner ein komplett neues Bremssystem mit schwarzen Wildwood Bremssätteln und Pizzateller-großen Bremsscheiben vorn und hinten.

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 2

Jede Menge kleine Details wie die roten Sicherheitsgurte, die handgefertigten Türgriffe innen, die unsichtbar verbaute Rückfahrkamera sowie alle Möglichkeiten moderne Musikquellen im Fahrzeug zum Beispiel via Bluetooth oder USB abzuspielen machen dieses Fahrzeug so einmalig. ECD Automotive Design hat den Defender gebaut um damit das bereits 150ste umgebaute Fahrzeug des Unternehmens zu feiern. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

(Foto/s: ECD Automotive Design)

Das sind die Änderungen am Land Rover Defender:

  • Name „Project Savage“
  • Einzelstück
  • 20 Zoll ECD Alufelgen
  • Toyo Open Country M/T Reifen
  • Kotflügelverbreiterungen rundum
  • Fahrwerk von Fox Suspensions mit 2 Zoll Höherlegung
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Heritage Edition Anniversary Kühlergrill
  • neue Motorhaube
  • Stoßfänger vorn inklusive WARN 10s Platinum Seilwinde und Rammschutzbügel
  • Trittleisten
  • Dachaufbau
  • Baja LED-Zusatzleuchte
  • neuer Stoßfänger am Heck
  • vollwertiges Ersatzrad an der Hecktür
  • LED-Spots am Dach
  • Leiter am Heck
  • vier Corbeau RRS Sportsitze
  • Ladebereich mit vier Sitzplätzen
  • klassische Rundinstrumente mit rot hinterlegten Ziffernblättern
  • Momo Sportlenkrad
  • 600 PS LS3 6.2L V8
  • Borla Sportauspuffanlage
  • Differenzial, Antriebe, Getriebe an die Mehrleistung angepasst
  • Wildwood Sportbremsanlage mit schwarzen Bremssätteln
  • E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Broschüre (Download 10 MB)

E.C.D. Project Savage Land Rover Defender Tuning LS3 V8 3

Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch umgebaute Land Rover Defender haben wir noch weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Land Rover Defender „Final Edition“ in Lava Orange by Kahn

Land Rover Defender Final Edition Lava Orange Kahn Design 4 310x165

Carbon & V8 – ARES Design Land Rover Defender Umbau

Ares Design Land Rover Defender Tuning 5 310x165

Nobel – STARTECH „Sixty8“ Land Rover Defender 110

STARTECH %E2%80%9ESixty8%E2%80%9C Land Rover Defender 110 2018 Tuning 1 310x165

Mega – Kahn 6×6 Civilian Carrier Defender-Umbau in Genf

Kahn 6x6 Civilian Carrier Defender Tuning 2018 1 310x165

Big Foot lebt – Kahn Design Monster Land Rover Defender

2018 Big Foot Kahn Design Monster Land Rover Defender 2 310x165

430 PS Land Rover Defender Flying Huntsman by Kahn

2018 Defender Flying Huntsman Tuning V8 1 310x165

Nummer 150 – E.C.D. „Project Savage“ Land Rover Defender

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert