Sonntag , 24. September 2023
Menu

Roewe

Im Jahre 2004 kaufte der chinesische SAIC-Konzern die Baurechte diverser Modelle des insolventen britischen Herstellers Rover. Die Markenrechte von Rover liegen allerdings bis heute bei BMW, weshalb der SAIC-Konzern die Marke Roewe aus der Taufe hob. Im Chinesischen heißt die Marke „Rong Wei“, was so viel bedeutet wie „ruhmreiche Kraft“. Die Aussprache erinnert allerdings an das englische „Wrong Way“, weshalb die Marke außerhalb Chinas offiziell nicht verkauft wird. In der Tuningszene spielt die Marke im Gegensatz zur Schwestermarke MG, welche ebenfalls zu SAIC gehört, kaum eine Rolle, da MG innerhalb des Konzerns die sportlich-jugendliche Rolle einnimmt, während Roewe überwiegend die ältere Kundschaft glücklich machen soll. Deshalb gibt es für die Roewe-Modelle auch wesentlich weniger Tuningteile als für MG-Fahrzeuge, obwohl die Fahrzeuge der beiden Marken technisch sehr eng miteinander verwandt sind, und auf den gleichen Plattformen basieren.