Range Rover Sport mit Restyling-Kit von SCL Global Concept

In Zeiten von Umweltdiskussion und Klimawandel werden SUVs schnell zu Sündenböcken deklariert. Auch bei der Reform der KFZ-Steuer werden große SUV-Modelle mit hohem CO2-Ausstoß scheinbar künftig stärker besteuert und ihre Besitzer und Besitzerinnen damit noch stärker zur Kasse gebeten. Doch der SUV-Trend ist ungebrochen, und gerade große und luxuriöse Modelle wie der Range Rover Sport oder auch die Premium-SUV-Modelle der deutschen Automobilhersteller werden immer mehr zu Statussymbolen, wie sie einst nur Luxuslimousinen waren. Heutzutage fahren viele Menschen, die großen Wert auf Status legen, nicht mehr Limousinen oder Sportwagen, sondern luxuriöse SUV-Modelle von diversen Premiumherstellern. Dazu kommt, dass es reine SUV-Marken gibt, welche im Premiumsegment um die Kundschaft buhlen, wie beispielsweise Jeep oder eben Land Rover mit den Range-Rover-Modellen.

der Sport als durchgestyltes Sport-SUV

Auch in der Tuningszene sind die Modelle von Range Rover immer beliebter, weshalb SCL Global Concept nun einen Restyling-Kit für das Modell der zweiten Generation des Range Rover Sport vorgestellt hat, welches die Gemüter spalten und für kontroverse Diskussionen sorgen dürfte. Mit fetten Anbauteilen wie einem Dachspoiler, einem Spoiler unterhalb der Heckscheibe sowie einer fetten Vierrohr-Auspuffanlage mit schwarzem Diffusor, wird das Heck des ohnehin schon voluminös wirkenden SUVs ziemlich monströs und auffällig. Außerdem gibt es noch Kotflügelverbreiterungen sowie Seitenschweller in Trittbrett-Optik und eine äußerst fette Motorhaube mit zwei Powerdomes, welche beim Überholen dem Vordermann bereits signalisiert, dass er Platz zu machen hat.

auch ohne Kotflügelverbreiterungen erhältlich

Das Bodykit ist sowohl mit als auch ohne Kotflügelverbreiterungen erhältlich, und es ist unserer Meinung auch gut so, denn es möchte nicht jeder einem ohnehin schon über 2 Meter breiten Range Rover Sport noch eine Kotflügelverbreiterung verpassen. Schließlich muss das gute Schätzchen auch mal in die Waschanlage und da gibt es mit dem Widebody-Kit doch wahrscheinlich größere Probleme. Alles in allem ist das Restyling-Kit für den Range Rover Sport, welches aus dem Riesen-SUV ein Monster macht, sehr gelungen, und wenn man gerne zeigt, was man hat, dann macht man als Range-Rover-Sport-Fahrer mit dem Kit definitiv alles richtig. Der einzige Nachteil ist, dass der Tuningsatz nur für die Vor-Facelift-Modelle, welche von 2014 – 2018 gebaut wurden, passt. Das Restyling-Kit ist somit nicht für die aktuellen Modelle des Range Rover Sport geeignet. Wir hoffen das ändert sich noch!

Lesen Sie auch:  Offene Versuchung: TechArt GTstreet R Cabriolet Porsche 911!

das Tuning passt für alle Motorisierungen

Ganz egal, ob es sich um einen Diesel- oder Benzinmotor handelt, der unter der Haube des Range Rover Sport seinen Dienst verrichtet, das Restyling-Kit passt definitiv für jede Motorisierung, da es nur die Karosserie betrifft, und keine Veränderungen am Antrieb vornimmt. Mit maximal 550 PS steht der Range Rover Sport auch immer gut im Futter, so dass es kaum Zweifel daran geben dürfte, dass der 2,5-Tonnen-Koloss untermotorisiert ist. Selbst in den kleineren Dieselversionen, welche immerhin mindestens 240 PS leisten, kommt nie das Gefühl auf, dass man in einer Wanderdüne unterwegs ist. Somit kann man mit dem Bodykit durchaus seinen Mitmenschen zeigen, wer der Boss auf der Autobahn ist.

Wer bestellt sich so ein Restyling-Kit?

Wir schätzen, dass sich eher jüngere SUV-Fans, welche mit ihrem Fahrzeug demonstrieren wollen, wem die Straße gehört, das Restyling-Kit zulegen, um vor allen Dingen nicht auf der Autobahn, sondern auf dem Boulevard zu zeigen, was sie haben. Solltet ihr Euch auch spontan in das Bodykit verliebt haben, dann gibt es wie immer eine große Bildergalerie am Ende des Beitrags für Euch und auf der Website des Tuners kann dann das Kit geordert werden. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am SCL Range Rover Sport erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: SCL Global Concept)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner SCL Global Concept?

Maserati Quattroporte „CERRERA“ mit Bodykit von SCL

Maserati Quattroporte CERRERA Bodykit SCL Header 310x165 Maserati Quattroporte CERRERA mit Bodykit von SCL

Brutal – Lexus RX und NX mit Macho-Bodykit von SCL!

Lexus RX GOEMON Bodykit SCL Tuning Header 310x165 Brutal Lexus RX und NX mit Macho Bodykit von SCL!

Jeep Grand Cherokee mit „Tyrannos“-Bodykit von SCL!

Jeep Grand Cherokee Tyrannos Bodykit SCL Tuning Header 1 310x165 Jeep Grand Cherokee mit Tyrannos Bodykit von SCL!

Range Rover Sport mit Restyling-Kit von SCL Global Concept

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Bentley EXP 15 Concept – Sieht so der erste Elektro-Bentley aus?

Mit dem Bentley EXP 15 zeigt die britische Luxusmarke, wie ihr erster vollelektrischer Wagen aussehen könnte – und zwar nicht nur optisch, sondern auch...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...