Dezent – Restomod 1968 Ford Bronco auf 33 Zöllern!

Mit Ansage hat es Ford geschafft, den neuen Bronco zum Verkaufsschlager werden zu lassen. Das Modell 2021 erfreut sich nämlich seit der Präsentation überaus großer Beliebtheit. Wer im Herzen jedoch ein Purist ist, und das Original bevorzugt, für den könnte dieses Exemplar aus dem Jahr 1968 genau das Richtige sein. Der unverwechselbare Offroader wurde einer kompletten Restauration mit anschließendem Wiederaufbau unterzogen. Begonnen hat alles im Jahr 2016 und erst 2020 wurde das Fahrzeug fertiggestellt. Er kann derzeit in Altoona, Pennsylvania, ersteigert werden und wird mit allen Belegen und Fotos zur Restauration verkauft. Im Rahmen vom Restaurierungs- und Modifizierungsprozesses hat der Bronco eine umfangreiche Sandstrahlung erhalten, danach gab es eine spezielle Grundierung mit Rostschutz und anschließend eine vollständige Lackierung im dunklen Blau.

Restomod 1968 Ford Bronco

Außerdem wurden die Vorder- und Hinterachse sowie das Getriebe umgebaut. Unter der Haube des Bronco rockt ein 289-Kubikzoll-V8 mit einem Edelbrock-Ansaugkrümmer und Vergaser, einem neuen Kabelbaum und einer neuen Lichtmaschine. Eine elektrische Kraftstoffpumpe und ein 23-Gallonen-Kraftstofftank Sorgen für die nötige Spritzufuhr. Die Karosserie erhielt dazu ausgestellte Radkästen mit offenliegenden Verschraubungen rundum, es gab minimalistische Stoßstangen vorn und hinten, röhrenförmige Trittbretter, ein 3,5 Zoll (ca. 9 cm) Lift-Kit für das Fahrwerk zur Höherlegung und als optisches Highlight polierte 15 Zoll Felgen mit 33 Zoll (0,84 m) BFGoodrich-All-Terrain-Reifen. Und der Bronco hat sogar abnehmbare Türen und ein schwarzes Rampage-Softstop im Petto.

Lesen Sie auch:  Video: Land Rover Defender V8 vs. LS-V8 und E-Umbau!

komplett überarbeitete Kabine im Bronco

Und schlussendlich hat sich auch die Kabine verwandelt. Hier gibt es Schalensitze mit hoher Lehne und grauen, wasserabweisenden Stoff, dazu ein farblich abgestimmtes Armaturenbrett, schwarze Teppiche und Bodenmatten mit Bronco-Stickerei. Mit vielen weiteren Details wie den neuen Scheinwerfern vorn und hinten, dem riesigen schwenkbaren Ersatzrad an der Hecktür oder dem schwarz lackierten Überrollbügel werden die optischen Änderungen eindrucksvoll abgerundet.

Foto/s: Bring A Trailer

Oder interessiert euch speziell das Thema Restomod?

1965er Restomod Ford Mustang Fastback mit Lincoln-V8!

Riesig! Chevrolet C40 Pickup als Restomod auf 40 Zöllern!

Traumhaft – 1970 Plymouth Cuda als Restomod Umbau!

Restomod 1968 Ford Bronco auf 33 Zöllern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...