Kompressor-V10 aus der Viper im Restomod Chevy Chevelle!

Sogenannte Motorswaps (der Austausch gegen ein nicht serienmäßiges Triebwerk) sind insbesondere bei Restomod-Projekten äußerst beliebt! Und die Mischung aus Teilen von verschiedenen Marken führt in der Regel auch immer zu äußerst interessanten Fahrzeugen. Und genau ein solcher Mix ist dieses Unikat auf Basis von einem alten Chevy. Konkret wurde für den Komplettumbau ein klassischer Chevelle aus dem Jahr 1967 genutzt, der mit modernen Komponenten bestückt wurde. Soweit so „normal“ in der Restomod-Szene. Doch dass man in den Motorraum des Klassikers einen fetten V10 aus einer Dodge Viper pflanzt, und diesen sogar noch mittels Kompressor auflädt, das ist ganz sicher alles andere als normal.

Restomod Chevy Chevelle

Der besondere Klassiker sitzt auf einem Schwartz Performance-Fahrgestell mit Ridetech-Luftfederungskomponenten, was in Kombination zu einem deutlich moderneren Fahrverhalten führt gegenüber dem Originalfahrwerk. Dazu gesellen sich noch neuzeitliche Extras wie ein Wilwood-Scheibenbremssystem, Forgeline-Felgen rundum, elektrische Fensterheber, eine VintageAir-Klimaanlage oder Dakota Digital-Anzeigen. Den Kontakt zu Straße stellen übrigens Niederquerschnittreifen im Format 285 und 345 her.

Und dann wäre da noch das „nette Detail“ unter der Motorhaube mit dem großen Powerdome. Dort befindet sich der 8,3-Liter-V10 aus einer Dodge Viper in Verbindung mit einem Paxton NOVI 2000-Kompressorsystem. Das Triebwerk hängt laut unseren Informationen an einem Tremec T56-Sechsgang-Schaltgetriebe, und es dürfte den Chevelle auf das Niveau eines reinrassigen Sportlers hieven. Leider haben wir bisher keine exakten Leistungsdaten herausgefunden. Das Kompressor-Kit für den 8,3-Liter-V10-Viper-Motor soll aber in etwa eine Leistung von 700 PS und ein Drehmoment von 858 NM erreichen.

Lesen Sie auch:  Video: VW Golf 2 mit VR6 Triebwerk auf dem Nürburgring!

getönte Scheiben, Tieferlegung usw.

Wenn die erwähnten Zahlen stimmen, dann können wir uns gut vorstellen, wie viel Spaß es machen muss, den Restomod-Chevelle zu fahren. Warum? Weil die gesamte Leistung nur an die Hinterräder übertragen wird. Äußerlich zeigt sich das Fahrzeug übrigens mit dezenten Details, wie bündig eingelassenen Türgriffen von einem Oldsmobile Intrigue, LED-Hauptscheinwerfern, Sidepipes und der Großteil der Zierleisten und Schriftzüge/Embleme vom Werk wurde entfernt. Der Wagen wurde im November 2022 verkauft und ist seither nur ca. 3.000 Meilen (ca. 4.828 km) gefahren. Wir sind gespannt, für welche Summe er verkauft wird. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Chevelle erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

1969 Chevrolet Camaro „Viral“ Restomod mit Vollcarbon-Karosserie!

zu verkaufen: traumhafter Restomod 1965 Ford Mustang

Hellcat Crate-Engine im 1973 Dodge Challenger „HEMI“!

Auktion: Mercedes 500 SGS Gullwing von SGS Styling Garage!

Kompressor-V10 aus der Viper im Restomod Chevrolet Chevelle aus 1967
Bildnachweis: Bring a Trailer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:43

Bentley EXP 15 Concept – Sieht so der erste Elektro-Bentley aus?

Mit dem Bentley EXP 15 zeigt die britische Luxusmarke, wie ihr erster vollelektrischer Wagen aussehen könnte – und zwar nicht nur optisch, sondern auch...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...