„Project Pivot“ – Restomod Land Rover Defender 110 Cabriolet!

Restomod-Kreationen des urigen Land Rover Defender schießen momentan wie Pilze aus dem Boden. Immer mehr Tuner nehmen sich den kernigen Offroader zur Brust, um daraus ganz besondere Fahrzeuge zu zaubern. Die wohl bekannteste Tuningschmiede für Defender-Umbauten ist ECD Automotive Design, die nun mit der neuesten Kreation aufwartet, welche über besondere Modifikationen verfügt. Dieses einmalige Fahrzeug möchten wir euch heute präsentieren.

Knalloranges Spielmobil!

Nach dem ECD Automotive Design in jüngster Vergangenheit einen tiefschwarzen Defender auf die Räder gestellt hat, über den wir auch berichteten, kommt nun das volle Kontrastprogramm. Ganz in Sunshine orange lackiert, einem bekannten Subaru-Farbton, der auch für die aktuelle WRX-Generation erhältlich ist, möchte dieser Landi das Gefühl von Freiheit und Abenteuer vermitteln, und hegt überhaupt keine Ambitionen, böse oder aggressiv aufzutreten.

Weitere Modifikationen beinhalten einen orangefarbenen Grill sowie dazu passende Lufteinlässe, orangefarbene Kotflügelverbreiterungen sowie ein schwarzes Soft-Top, welches sich selbstverständlich öffnen lässt und somit eine gigantische Ladefläche freigibt. Schwarze 16-Zoll-Alufelgen von Sawtooth harmonieren perfekt mit dem schwarzen Stoffverdeck, und zudem wurde auf die Räder BF Goodrich-All-Terrain-Reifen aufgezogen, die im schweren Gelände nicht so schnell an ihre Grenzen kommen. Das Fahrwerk wurde mit einer Luftfederung von ECD ausgestattet, um sowohl den Komfort als auch die Geländetauglichkeit noch weiter zu verbessern.

Sportlich-luxuriöses Interieur!

Im Cockpit des Project-Pivot-Landys geht es luxuriös zu, da der gesamte Innenraum mit hellbraunen Lederakzenten ausgekleidet ist, welche einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Beheizbare Exmoor-Modular-Sitze für Fahrer und Beifahrer, mit horizontalen Ziernähten, und ein schwarzes Momo-Prototipo-Sportlenkrad verschönern das Ambiente im Innenraum deutlich. Besondere Instrumente im Retro-Look sowie ein Touchscreen-Audiosystem verleihen dem Klassiker zusätzlich nobles Flair.

Zwei ausklappbare Sitze im Heck, welche ausschließlich auf der Beifahrerseite montiert sind, gewähren einen großzügigen Stauraum, und das bereits erwähnte Soundsystem von JL Audio glänzt mit jeder Menge Hightech-Features. Dazu gehören beispielsweise Apple CarPlay, Bluetooth-Anbindung und zwei USB-Ports. So ausgerüstet, wird die nächste Gelände-Expedition deutlich komfortabler und kurzweiliger.

Lesen Sie auch:  Ford RS200 Evolution aus dem Jahre 1986 wird versteigert!

Ein LS3-V8-Motor von GM sorgt für Vortrieb!

Der Antrieb des klassischen Briten ist uramerikanisch, besitzt acht Zylinder und verbrennt Benzin. Zu den Leistungsdaten ist uns leider nichts bekannt, aber dank massiven 6,2-Litern-Hubraum dürfte der Landy mit V8 nicht untermotorisiert sein. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsstufenautomatik, und Allradantrieb ist selbstverständlich serienmäßig an Bord. Enttäuschenderweise veröffentlichte ECD Automotive Design noch keine Angaben zu Fahrleistungen und Höchstgeschwindigkeit.

Unser Fazit:

  • Wer sagt, dass ein Restomod-Defender von ECD Automotive Design immer aggressiv und brutal aussehen muss?! Dieser knallige Landi beweist, dass es auch möglich ist, einen Wolf im Schafspelz zu erschaffen, der freundlich dreinblickt, jedoch mächtig Leistung unter der Haube hat. Für so viel Flexibilität bekommt die Restomod-Schmiede von uns einen Daumen nach oben.

Klassischer Jaguar E-Type von ECD mit Tesla-Elektroantrieb!

Mit V8: Land Rover Defender 110 „Project Sweet Pea“ Restomod!

Zwillinge: ECD Restomod Land Rover Defender 90 Duo!

E.C.D. 1985 Land Rover Defender 90 „Project Freedom“

„Project Pivot“ – Restomod eines klassischen Land Rover Defender 110 Cabrio in Orange von ECD Automotive Design!
Bildnachweis: ECD Automotive Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...