Ringbrothers 1972 Chevrolet K5 Blazer Restomod mit V8

Und wieder einmal hat das Team von Ringbrothers ein unglaubliches Fahrzeug auf die Beine gestellt, dass trotz knapp 50 Jahren Lebenszeit unzählige Komponenten der Gegenwart fast unsichtbar beherbergt und damit zurecht ein typisches „Restomod“-Fahrzeug ist. Die Basis stellt ein 1972er Chevrolet Blazer (VIN: CKE182S146912) der 2019 von den Ringbrothers fertiggestellt wurde und natürlich von Grund auf restauriert ist. Dazu hat man die Karosserie komplett vom Rahmen entfernt und in Säure getaucht um die optimale Basis für den Umbau zu schaffen und jeglicher Art von Korrosion in den nächsten Jahrzehnten vorzubeugen. Anschließend hat man den Blazer in ein klassisches Schwarz (BASF Glasurit Waterborne Black – WA8555) gehüllt und mit unzähligen verchromten Komponenten wie einem speziell angefertigten Überrollkäfig, einer eigens angefertigten Carbon Motorhaube mit Lüftungsschlitzen oder einem schwarzen Verdeck bestückt.

Ringbrothers 1972 Chevrolet K5 Blazer

Weiter sind auch die Radkästen überarbeitet und selbst die Ladefläche bis hin zu Heckklappe ist in Eigenregie mit ganz eigenen individuellen Details entstanden. Unter der Haube werkelt übrigens ein 350ci ZZ430 V8 mit einer Holley Dominator-EFI-Kraftstoffeinspritzung der an eine Bowler Performance-Viergang-Automatik (4L80E) sowie ein spezielles Verteilergetriebe mit zwei Übersetzungen (Yukon 3.42: 1 Gänge) gekoppelt ist. Im Zuge vom Umbau hat man auch das Chassis aufwendig verstärkt und das neue Fahrwerk mit Bilstein-Stoßdämpfern sowie Ringbrothers-Stabilisatoren ist ebenfalls stark angepasst. Dazu eine komplett neue Classic Performance Bremsanlage vorn und hinten und die neuen Circle Racing Felgen im Format 17×9 Zoll sind rundum mit 325/65 BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen bestückt und haben Verriegelungsnaben für den Allradantrieb. Und ein weiteres spektakuläres Detail ist die hochwertige Kabine mit Schalensitzen.

Lesen Sie auch:  Vorschau: Emilia GT Veloce Restomod auf Basis Alfa Romeo Giulia GT Veloce

Türgriffe und Armaturenbrett Komponenten aus Alu

Sie ist komplett in hellblau gehalten und überzeugt mit neuer Lederausstattung und Hahnentritt-Stoff von Upholstery Unlimited sowie hochmodernen Komponenten wie einem Alpine-Touchscreen, Kicker-Lautsprechern und einem Kicker Comp R-Subwoofer. Auch hier sind es unzählige kleine Details wie die Türgriffe und Armaturenbrett Komponenten aus Aluminium, die Vintage Air-Klimaregelung oder das blaue Vier-Speichen-Lenkrad sowie die Dakota Digital HDX-Serie Tachoeinheit die den Unterschied machen.

(Foto/s: Ringbrothers)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Ringbrothers?

SEMA: 1971 Chevrolet Blazer Restomod von Ringbrothers

1971 Ringbrothers Chevrolet K 5 Blazer Restomod Tuning 63 310x165 SEMA: 1971 Chevrolet Blazer Restomod von Ringbrothers

Einzelstück – Ringbrothers 1969er Ford Mustang Mach 1

Ringbrothers 1969 Ford Mustang Mach 1 Tuning SEMA 2019 Header 310x165 Einzelstück Ringbrothers 1969er Ford Mustang Mach 1

Ringbrothers 1969 Camaro „Valkyrja“ – mit 890 PS zur SEMA

Ringbrothers 1969 Camaro Valkyrja SEMA Restomod Tuning 2 310x165 Ringbrothers 1969 Camaro Valkyrja mit 890 PS zur SEMA

Ringbrothers 1972 Chevrolet K5 Blazer Restomod

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...