SSC North America

SSC North America LLC hies vorher Shelby Supercars und ist ein US-amerikanischer Fahrzeughersteller. Gegründet von Jerod Shelby am 4. September 1998 ging das Unternehmen in West Richland in der Nähe von Tri-Cities an den Start. Den Fokus legte man von Anbeginn darauf Supersportwagen zu schaffen. Der Markenname SSC ist eine Abkürzung für Shelby Supercars. Mit dem SSC Aero machte man dann erstmalig auf sich aufmerksam. Der Supersportler war zeitweise das zweitschnellste Serienfahrzeug der Welt. Und mit dem Nachfolger als SSC Tuatara möchte man Endgültig in den Olymp aufsteigen und das schnellste Serienfahrzeug der Welt bauen. Nachdem man mit dem SSC Aero 2007 bereits den Rekordträger, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h, stellte, konnte erst drei Jahre später der Bugatti Veyron 16.4 die Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h brechen. Allerdings gelang das nur mit einer getunten Version und keinem Serienwagen. Der Tuatara soll eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 440 km/h erreichen und den Rekord nun erneut brechen (Stand 2020).

Video: Weltrekord – 475 km/h im SSC Tuatara!

SSC North America (Kleinserien-Supersportwagen Hersteller) hat gestern bekannt gegeben, dass der SSC Tuatara einen neuen Rekord für die Höchstgeschwindigkeit für Serienfahrzeuge aufgestellt hat. Gefahren von Larry Caplin (Zahnarzt) fuhr der Supersportler auf dem Johnny-Bohmer-Testgelände in Florida eine Höchstgeschwindigkeit von 295 …

weiterlesen »