Inferno light: TopCar Mercedes G-Klasse IV (W463A) Bodykit

Als einer der ersten Tuner überhaupt hatte das russische Team von TopCar vor gut einem Jahr ein extrem umfangreiches Bodykit mit Zunamen „Inferno“ für die neue Mercedes G-Klasse IV (W463A/W464) präsentiert. Das Umbaukit sorgt für eine deutliche Verwandlung des G und war als Widebody-Variante mit verbreiterten Kotflügeln und angepassten Schürzen für den Stuttgarter Offroader erhältlich. Doch nun gibt es eine weitere Variante die quasi als „Light-Version“ des Inferno-Kits angesehen werden kann und Kunden anspricht, die einen nicht ganz so martialischen Auftritt bevorzugen. Doch noch immer sind die Änderungen, insbesondere im Frontbereich, gewaltig. Das Inferno-Light-Package übernimmt nämlich einige Komponenten vom großen Kit wie die Scheinwerfer-Rahmen, die bullige Motorhaube mit Powerdome und auch der Dachspoiler ist verbaut.

keine Verbreiterungen rundum

Der wesentliche Unterschied zum großen Kit sind die nicht verbreiterten Schürzen und die fehlenden Kotflügelaufsätze. Vorn gab es lediglich einen Frontspoiler als Anbauteil und für die Heckschürze hat man einen neuen Ansatz in Diffusor-Optik geschaffen. Beide Komponenten sind passend für die Werksschürzen und erstrahlen, wie auf Wunsch auch fast alle anderen Bauteile, im edlen Sichtcarbon. Dazu gibt es noch einige dezente Carbon-Akzente wie die Spiegelkappen, die Zierleisten an den Seiten oder die Türgriffe und selbst das Reserverad am Heck wird auf Wunsch mit einem Carbon-Cover verziert. Optional kann es aber auch komplett entfernt und mittels Carbon-Blende ersetzt werden. In den Radkästen herrscht dagegen Einigkeit mit dem großen Bodykit.

22 oder 23 Zoll Alufelgen

Hier gibt es auch für das Light-Package die hauseigenen Felgenmodelle Inferno, Shark oder Fury die in 22 oder 23 Zoll die Radkästen perfekt ausfüllen. Mit weiteren Optionen wie den neuen Endrohrblenden für die Sidepipes, diversen Tieferlegungen, komplett neuen Interieurs bis hin zur Leistungssteigerung mittels Tuning-Box sind der Individualität auch mit dem kleineren Bodykit quasi keine Grenzen gesetzt. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  Vorsteiner V-FF 106 Alufelgen am Mercedes A45 AMG

(Foto/s: Topcar)

Das sind die Details zum Topcar Light Bodykit:

  • TopCar Inferno light Carbon-Bodykit
    – Motorhaube
    – Reserveradabdeckung
    – Scheinwerferrahmen
    – Dachspoiler
    – Dachleisten
    – diverse Kleinteile, Zierblenden usw.
    – Frontspoiler mit LED-Tagfahrleuchten
    – Diffusor für die Heckschürze
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, bei serienmäßigem Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • 22 Zoll Schmiedefelgen in schwarz (diverse Varianten lieferbar, auch in 23 Zoll)
  • optional: neues Interieur
  • optional: Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box)
  • optional: Sportauspuffanlage (oder nur neue Blenden für die Sidepipe)

Und auch vom Tuner Topcar haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Fertig: TOPCAR Mercedes GLE Coupe INFERNO 4×4²

TOPCAR Mercedes GLE Coupe C292 INFERNO 4×4² Tuning 6 310x165 Fertig: TOPCAR Mercedes GLE Coupe INFERNO 4×4²

Vorschau: TOPCAR Mercedes GLE Coupe INFERNO 4×4*2

TOPCAR Mercedes GLE Coupe INFERNO 4x4 Tuning 2019 1 310x165 Vorschau: TOPCAR Mercedes GLE Coupe INFERNO 4x4*2

Vorschau: TOPCAR Carbon Bodykit für den McLaren 720S

TOPCAR Carbon Bodykit Tuning McLaren 720S 1 1 310x165 Vorschau: TOPCAR Carbon Bodykit für den McLaren 720S

Volle Ladung Carbon: Mercedes GLC Inferno Bodykit by TopCar

Mercedes GLC 63s AMG Inferno Bodykit chamäleon Vollfolierung Tuning 1 310x165 Volle Ladung Carbon: Mercedes GLC Inferno Bodykit by TopCar

Dezent – TOPCAR Carbon-Bodykit am Lamborghini Urus

Lamborghini Urus Giallo Auge gelb Widebody Kit Topcar Tuning 4 310x165 Dezent TOPCAR Carbon Bodykit am Lamborghini Urus

Vorschau: TOPCAR Widebody Porsche Cayenne Coupe

TOPCAR Widebody Porsche Cayenne Coupe2 310x165 Vorschau: TOPCAR Widebody Porsche Cayenne Coupe

TopCar Mercedes G-Klasse IV (W463A) Bodykit

Seit 2022 auch mit Forged Carbon Optik!

  • Basis für das Fahrzeug aus der folgenden Galerie ist ein W463a (G63 AMG)
  • Name: Mercedes-AMG G 63 Inferno
  • Akrapovic Evolution Line-Sportabgasanlage aus Titan
  • Felgen: TopCar Shark-Style-Schmiedefelgen (10×23 Zoll)
  • Reifen: Continental SportContact 6 (295/35ZR23)
  • Inferno Forged Carbon Breitbau-Bodykit:
    – Frontschürze mit Spoilerlippe
    – TopCar-Logo im Kühlergrill
    – Scheinwerferrahmen
    – neue Motorhaube
    – Dachleiste vorn mit Zusatz-LED-Leuchten
    – Kotflügelverbreiterungen rundum
    – Seitenschweller-Aufsätze
    – Außenspiegelkappen
    – seitliche Stoßschutzleisten
    – Türgriff-Aufsätze
    – D-Säulen-Leiste
    – seitliche Dachleisten
    – Heckschürze inklusive Diffusor-Einsatz
    – Reserverad-Cover
    – Dachspoiler
  • Interieur mit Forged Carbon-Zierelementen am Armaturenbrett, der Mittelkonsole und den Türverkleidungen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...