Toyota ist teils bekannt dafür, umetikettierte, Fahrzeuge zu verkaufen. So ist es in Indien üblich, dass man Suzuki-Modelle unter anderem Namen vertreibt und in Indonesien oder Malaysia werden Daihatsu,- und Perodua-Modelle als Toyota angeboten. Selbst in Europa gibt es ein Fahrzeug, das sowohl als Toyota, als auch als Subaru erhältlich ist, nämlich der GR86 alias Subaru BRZ. Diese Badge-Engineering-Strategie zeichnet den weltweit größten Autobauer heutzutage aus und die Kooperationspartner werden in die Gleichteilestrategie eingebunden. Heute möchten wir euch den Toyota Agya GR Sport vorstellen, einen Kleinstwagen, der in Südostasien auch als Daihatsu Ayla oder Perodua Axia verkauft wird.
Tuning am kleinsten!
Allerdings ist der Toyota Agya GR Sport der einzige der Geschwister, der mit einem aggressiven Bodykit und Fahrwerksmodifikationen erhältlich ist. Ein neu gestalteter Frontstoßfänger mit großen Lufteinlässen, ein großer Grill im Lexus-Style sowie ein sportlich gestalteter Frontspoiler, zeugen von der Intention, den Agya GR Sport jungen, dynamischen Kunden schmackhaft zu machen.
Ausgeprägte Seitenschweller und weitere Aerodynamik-Anbauteile, wie ein Dachspoiler, heben den Kleinen auf ein bislang nicht gekanntes Niveau an Sportlichkeit. Dazu gibt es 15-Zoll-Alufelgen im Doppelspeichendesign mit Sternoptik und grauem Finish, die dynamisch aussehen und zum peppigen Auftritt des Agya passen. Auch eine sportlichere Fahrwerksabstimmung als in den braveren Brüdern kommt zum Einsatz, jedoch keine Leistungssteigerung.
Auch im Interieur geht es sportlich zu!
Im Hinblick auf die Innenraumgestaltung weiß der Agya GR Sport ebenfalls zu überzeugen. Rote Ziernähte inklusive GR-Emblemen am Lederlenkrad, den Sitzen und den Türtafeln, weisen auf das sportliche Modell von Toyotas Kleinstem für den südostasiatischen Markt hin.
Ein 1,2-Liter-Saugbenziner treibt den Fernost-Mini an!
Bezüglich der Leistung gibt sich der Kleine nicht so sportlich, wie seine Optik es vermuten lässt. 87 PS aus einem 1,2-Liter-Saugbenziner sind im Stadtverkehr zwar ausreichend, damit reißt das Fahrzeug jedoch keine Bäume aus. Das maximale Drehmoment beträgt zudem nur magere 113 Newtonmeter. Zu den Fahrleistungen haben wir leider keine Infos.
Unser Fazit:
- Mehr Schein als sein! Junge Kunden, die Wert auf eine sportliche Optik legen, dürften mit dem Toyota Agya im GR-Trim einen guten Fang machen. Wer jedoch mehr Leistung wünscht, wird enttäuscht. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.