„Nichts ist unmöglich – Toyota!“ Kaum ein Toyota dürfte wohl den legendären Werbespruch so vergegenwärtigen wie dieser 1969er Corolla. Denn das vollständig restaurierte und neu aufgebaute Einzelstück mit Projektnamen „Toyota Corolla IS F V8“ wurde auf unglaublich aufwendige Art und Weise mit einem 2010er Lexus IS F verheiratet. Dabei hat man aber nicht, wie oft üblich, die neue Technik in den Corolla gestopft und diesen zum Restomod gemacht, die Arbeitsschritte waren genau umgekehrt. Man hat die 1969er Corolla Karosserie über das Chassis des IS F mit V8 gestülpt. Und selbstverständlich gibt es auch hierfür einen inoffiziellen Begriff. Das ganze nennt sich dann Everytimer. Nun trägt der Oldie also ein 5,0-Liter-V8-Triebwerk unter der Haube, dass mit 421 PS und stattlichen 503 Newtonmeter Drehmoment die Hinterräder versorgt.
ungewohnter Blick – der IS F V8
Dass solch ein Projekt natürlich extrem aufwändig ist, versteht sich von selbst. Die deutlich breitere Spur des Lexus hatte zur Folge, dass auch die Karosserie aufwendig verbreitet werden musste. Das hat man aber so exzellent umgesetzt, dass die ursprüngliche Form weiterhin erhalten bleibt. Kurzer Einblick: die Karosserie wurde in zwei Hälften geschnitten und um 6 cm verlängert sowie insgesamt ca. 30 cm verbreitert. Der Radstand vom Lexus wurde um ca 14 Zoll verkürzt und danach alles in Olivgrün lackiert. Im Zuge der Änderungen an der Karosserie hat man gleich die werkseitigen Zierleisten sowie die Seitenmarkierungen entfernt und auch die Schürzen sind vorn und hinten besonders clean gehalten. Gleiches gilt für die Glasfaser Motorhaube und Heckklappe die auf irgendwelche Spoiler oder Lufteinlässe gänzlich verzichten.
klassisches Styling der 60er Jahre
Lediglich die Talbot-Style-Rückspiegel heben sich an der Karosserie etwas ab. Und neben der kompletten Technik von Motor, Getriebe und Antrieb zeigt ein Blick durch die speziell angefertigte „Pickup“ Front- und Heckscheibe des Corolla sogar ein Interieur mit vollständiger Lexus Landschaft. Es gab die sportlich gepolsterten elektrische Sitze des Japaners, das Lexus Infotainment-System, den Schalthebel und selbst die Instrumententafel sind typisch Lexus IS F. Darüber hinaus viele kleine Details wie ein Alcantara Lenkrad mit Schaltpaddel oder die Lexus Mittelkonsole mit Carbon Einlagen. Lediglich der im hinteren Teil eingeschweißte Überrollbügel ist nicht serienmäßig aber zur Versteifung des Fahrzeugs unbedingt nötig.
die Technik aus 2010 im Corolla
Enorm viele weitere Änderungen die nicht gleicht sichtbar sind wie das vollständig einstellbare Gewindefahrwerk, die High Performance Bremsanlage oder auch Sicherheitssysteme wie ABS und ESP machen den Corolla nicht nur einmalig, sondern insbesondere „fahrbar“. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
(Foto/s: motortrend.com)
die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- 1969er Toyota Corolla Karosserie
- Technik und Antrieb vom 2010 Lexus IS F V8 (Unfallauto)
- 421 PS und über 500 NM Drehmoment
- vollständig restaurierte Toyota Corolla Karosserie
- Kotflügelverbreiterungen rundum
- offizieller Name: Toyota Corolla IS F V-8 von 1969
- gebaut vom Rennfahrer und Tuner Ryan Millen (gebaut für Javier Quirós)
- Hinterradantrieb
- Corolla Karosserie ist 30 cm breiter und 6 cm Länger
- Spenders Lexus Chassis um 14 Zoll
- Kotflügel, Frontverkleidung, Motorhaube, Heckklappe usw. sind Eigenbau Bauteile
- Windschutzscheibe und Heckscheibe sind Scheiben für Pickups
- Embleme aus Spanien
- einstellbares Gewindefahrwerk
- Borla-Schalldämpferanlage
- Außenfarbe: Olivgrün
- Interieur zeitgemäß (sportlich gepolsterte Sitze, Infotainment-Bildschirm, Schalthebel, Instrumententafel usw. vom Lexus IS F)
- Seitenspiegel an den Kotflügeln
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessieren Euch speziell Oldtimer mit neuer Technik? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
1969 Toyota Corolla mit 420 PS Lexus V8
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.