Dezent – Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Fest steht, bei Tuning-Spezialisten ist der neue und der alte Toyota Supra überaus beliebt. Den Eindruck erhalten auch Besucher auf der aktuellen SEMA Auto Show in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada, denn dort werden unzählige Supras präsentiert, die bis an die Grenze des Machbaren verfeinert wurden. Und optisch auffällig ist auch das Modell Toyota Supra Performance Line Concept, dessen Aero Kit von TCD selbst stammt, der Toyota Customizing & Development.

Kohlefaser Bodykit am Supra

Bei diesem Konzept für den Toyota Supra haben sich die Ingenieure und Mechaniker von Toyota Customizing & Development in der Hauptsache der Aerodynamik angenommen. Dabei hieß es offensichtlich, Gewicht sparen und Abtrieb erhöhen – drastisch. Mit dem neuen Spoiler vorn, an dem die deutlich größeren Winglets dominieren, schaut dieser Supra noch ein wenig böser und selbstbewusster in die Autowelt gegenüber der Serie. Zudem wurde das gesamte Auto wuchtiger, denn die Flanken wurden mit mächtigen Schürzen verkleidet. Die bauliche Maßnahme verbessert den Abtrieb und sorgt zugleich für eine eine idealere Steuerung der Luftströme. Auch die innovativen Verkleidungen der Türen optimieren die Aerodynamik. Auf diese Weise wird die Luft über die seitliche Verkleidung so zum Heck geleitet, das der dort integrierte Spoiler noch mehr Anpressdruck ausüben kann.

Innovative Technik beim Supra Performance Line

Und optisch extravagant sind auch die aus Carbon gefertigten Sideflaps an der Schürze hinten. Sie sind direkt an den Kanten des Stoßfängers zu finden und im Stile der anderen Aerodynamikteile gefertigt. Obendrein schaut das von HKS entwickelte Abgassystem unter dem Heck hervor. Die bullig wirkenden Endrohre versprechen einen satten Sound, also genau das, was diesen Supra auf passende Weise gut hörbar macht. Der Performance Line Supra besticht außerdem mit den schwarzen, geschmiedeten 19-Zoll-Aluminiumrädern, deren Mesh-Speichen-Design perfekt zum rasant wirkenden Karosserie-Tuning passt. Vorteil dieser Räder ist zudem das geringere Gewicht im Vergleich zur Serie. Und die aufgezogenen Michelin Pilot Super Sport 4S-Reifen bescheren dem Supra mehr Grip als mit der Standardbereifung.

Lesen Sie auch:  Erwischt - 2016er Lamborghini Superleggera Huracan SV

Kein Motortuning – noch nicht!

Zwar ist beim Supra Performance Line-Konzept bislang keine Leistungssteigerung des Motors enthalten, dennoch dürfte das optisch erstklassige Tuning seine Wirkung zeigen. Das gesamte Fahrverhalten dürfte griffiger sowie direkter sein. Auch die möglichen Kurvengeschwindigkeiten dürften sich erhöht haben, genau wie die Endgeschwindigkeit. Damit sich die Insassen bei rasanten Manövern wohlfühlen, wurden zum bessern Komfort obendrein Bride-Sitze vorn eingebaut. Auf Nachfrage erklärte ein Ingenieur von Toyota Customizing & Development, dass beim Toyota Supra Performance Line darüber nachgedacht wird, in zukünftigen Versionen auch im Bereich Motortuning zu arbeiten. Damit dürfte klar sein, dass schon bald mit mehr als 340 PS zu rechnen ist – vielleicht schon auf der nächsten SEMA Auto Show im November 2020 im US-amerikanischen Spielerparadies Las Vegas oder vorher. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am Toyota Supra Performance Line Concept erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Toyota)

Oder interessiert Euch speziell die neue Supra und was man daraus alles machen kann?

Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning GT4 2 310x165 Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

Gelungen – Toyota Supra Wasabi Concept GR zur SEMA

Toyota Supra Wasabi Concept GR SEMA Tuning 9 310x165 Gelungen Toyota Supra Wasabi Concept GR zur SEMA

Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody-Kit

Evasive Motorsports Toyota Supra A90 Widebody Tuning Header 310x165 Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody Kit

Alles Super! H&R Sportfedern für den neuen Toyota Supra

HR Sportfedern Tuning Toyota Supra A90 1 310x165 Alles Super! H&R Sportfedern für den neuen Toyota Supra

Bigger is better… Toyota Supra mit massiven Heckflügel

Toyota Supra Fly1 Bodykit Tuning Rays 57CR 4 310x165 Bigger is better... Toyota Supra mit massiven Heckflügel

Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody-Kit

1 Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning SEMA 310x165 Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody Kit

Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...